Weiterbildungen - Archiv
TU-Nachwuchsring - Wir fördern junge Wissenschaft!
Vergangene Veranstaltungen
| Titel | Datum | 
| Infoveranstaltung "Fördermöglichkeiten für Nachwuchswissenschaftler*innen in Deutschland und der EU im Überblick" | 18.01.2023 | 
| Project management with scrum - Keep on top of your projects and tasks by using scrum (Englisch) | 24.01.2023 | 
| Design Thinking von der Invention zur Innovation * | 25. & 26.01.2023 | 
| Peer-reviewed publishing | 31.01.2023 | 
| Die Dissertation publizieren - Publizieren für Promovierende (in Koop. mit Universitätsbibliothek) | 02.02.2023 | 
| Verfassen wissenschaftlicher Publikationen in den Natur- und Ingenieurwissenschaften | 06. und 07.02.2023 sowie 13. bzw. 14.02.2023 | 
| Selbstpräsentation und sicheres Auftreten * | 07. & 08.02.2023 | 
| Data Science / Machine Learning-Methoden | 22.02. & 01.03.2023 | 
| Stellensuche & Bewerbungsunterlagen* | 08. & 15. & 22.03.2023 | 
| Professionelle Kommunikation in und zwischen Teams: Feedback geben und nehmen* | 13.03.2023 | 
| Zeitmanagement für Promovierende* | 14.03.2023 | 
| Test-first Codierung * | 14. - 17.03.2023 | 
| Persönlichkeitsgerechtes Führen* | 21. & 22.03.2023 | 
| Quantum Machine Learning Course * | 27.03. + 28.03. + 03.04. + 04.04. | 
| C++ Aufbau | 27.-29.03.2023 | 
| Project management for PhD candidates at the beginning* | 29. & 30.03.2023 | 
| Scientific Writing | 12. & 13.04.2023 | 
| Gehalt & Vorstellungsgespräche II* | 18.04.-04.05.23 | 
| Gehalt & Vorstellungsgespräche I * | 19.04.-03.05.23 | 
| Arbeitszeugnisse richtig verstehen und erstellen | 05.04.2023 | 
| Forschung visualisieren* | 10.05. & 25.05.2023 | 
| Slidewriting* | 11. & 12.05.2023 | 
| Lateral führen - Führen ohne Vorgesetzenfunktion * | 23. & 24.05.2023 | 
| Überzeugen in der Disputation - Vorbereitung für die Zielgerade* | 01.06.2023 | 
| Promotion, und dann? Karriereplanung innerhalb der Wissenschaft* | 05.06.2023 | 
| Sprungbrett Forschung! Bewerben auf Postdoc Stellen* | 06.06.2023 | 
| Durchsetzungsvermögen und Schlagfertigkeit - Mit Souveränität und "Biss" in herausfordernden Gesprächen überzeugen* | 12. & 13.06.2023 | 
| Viva defense – preparing the disputation* | 15.06.2023 | 
| Rhetorik, Auftreten und Präsentation im universitären Kontext* | 21.06.2023 | 
| Navigating Social Media (in Koop. mit UniGR) | 26. & 27.06.2023 | 
| Data Science / Machine Learning-Methoden* | 29. & 30.06.2023 | 
| Urheberrecht für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler - Zum Umgang mit geistigem Eigentum im Kontext von Forschung und Lehre (in Koop. mit Universitätsbibliothek) | 05.07.2023 | 
| Die Dissertation publizieren - Publizieren für Promovierende (in Koop. mit Universitätsbibliothek) | 06.07.2023 | 
| Good Scientific practice * | 12. & 13.07.2023 | 
| Mentale Gesundheit in der Promotion | 28.07.2023 | 
| Professionelle Kommunikation in und zwischen Teams: Feedback geben und nehmen* | 17.07.2023 | 
| Selbstpräsentation und sicheres Auftreten* | 05. & 06.09.2023 | 
| Infoveranstaltung "Fördermöglichkeiten für Nachwuchswissenschaftler*innen in Deutschland und der EU im Überblick" | 11.09.2023 | 
| Von der Betreuerrolle zur Führungsaufgabe* | 13. & 14.09.2023 | 
| Projektmanagement zum Beginn der Promotion* | 18. & 19.09.2023 | 
| Mikropolitik: Einfluss gewinnen, den eigenen beruflichen Weg befördern (im Rahmen der Postdoc Appreciation Week) | 20.09.2023 | 
| Projektmanagement für Promovierende in der Abschlussphase | 20. & 21.09.2023 | 
| Timemanagement for PhDs* | 26.09.2023 | 
| Storytelling in der Wissenschaft – komplexe Inhalte anschaulich vermitteln* | 27. & 28.09.2023 | 
| Qualitätsbeauftragte*r TÜV (in Koop. mit ZGaPL) | Oktober | 
| Projektmanagement mit Lean SixSigma | 09. & 10.10.2023 | 
| Workshop Erstes Vorsingen? Bewerben auf Professuren* | 12. & 13.10.2023 | 
| Professional communication in and between teams: giving and taking feedback* | 16.10.2023 | 
| Basics of Quantum Computing* | 16.-20.10.2023 | 
| Slidewriting* | 17. & 18.10.2023 | 
| Gute Wissenschaftliche Praxis* | 19.10.2023 | 
| Karriereplanung innerhalb und außerhalb der Hochschule* | 23. & 24.10.2023 | 
| Erfolgreiche Förderanträge schreiben! | 30. & 31.10.2023 | 
| Überzeugen in der Disputation - Vorbereitung für die Zielgerade* | 09.11.2023 | 
| Viva defense – preparing the disputation * | 16.11.2023 | 
| Konstruktive Zusammenarbeit und konstruktiver Umgang mit Konflikten in Arbeitsgruppen und Teams* | 21. & 22.11.2023 | 
| Find a job in Germany – Module Job search and application * | 03.11. - 04.12.2023 | 
| Wissenschaftskommunikation * | 14.11.2023 | 
| Prüfungsrecht für Anfänger*innen | 17.11.2023 | 
| Find a job in Germany - Module Salary & Job Interview * | 20.11. - 04.12.2023 | 
| Scrumban - So kombinieren Sie Scrum und Kanban optimal* | 22. & 23.11.2023 | 
| Projektmanagement zum Beginn der Promotion* | 27. & 28.11.2023 | 
| Little Shop of Academic Horrors: Wie Sie heikle Situationen an Ihrem Arbeitsplatz und auf Konferenzen meistern* | 29. & 30.11.2023 | 
| Selbst- und Zeitmanagement in Forschungsprojekten* | 28.11.-06.12.2023 | 
| LaTeX Grundlagen für Anfänger*innen | 01.12.2023 | 
| Python-Basis | 07. & 08.12.2023 | 
* In Kooperation mit dem Leistungszentrum Simulations- und Software-basierte Innovation
| Titel | Datum | 
|---|---|
| LaTeX Grundlagen für Anfänger | 07.01.2022 | 
| Peer-reviewed publishing (in Englisch) | 11.01.2022 | 
| Grant proposal writing (Englisch) | 13./14./20./ 21.01.2022 | 
| Einführung in Analyse sozialer & politischer Netzwerke | 14.01.2022 | 
| Professionelle Kommunikation in und zwischen Teams: Feedback geben und nehmen | 17.01.2022 | 
| Slidewriting (Englisch)* | 25./ 26.01.2022 | 
| Die Dissertation publizieren | 02.02.2022 | 
| Python-Basis* | 10. / 11.02.2022 | 
| Verfassen wiss. Publikationen in den Natur- und Ingenieurwissenschaften | 14./15./20./ 21.02.2022 | 
| Statuskommunikation* | 16. / 17.02.2022 | 
| Erstes Vorsingen? Bewerben auf Professuren* | 24./25.02.2022 | 
| Sprungbrett Forschung! Bewerben auf Postdoc-Stellen* | 02.03.2022 | 
| Promotion und dann? Karriereplanung innerhalb der Wissenschaft* | 03.03.2022 | 
| Scientific Writing (online) | 07./ 10.03.2022 | 
| Bewerben in der Wirtschaft -Stellensuche und Bewerbung* | 16.-30.03.2022 | 
| Design Thinking - Von der Invention zur Innovation* | 18.03.2022 | 
| Scientific Writing (online) | 21./ 23.03.2022 | 
| Zeitmanagement für Promovierende* | 24.03.2022 | 
| Professionelle Kommunikation in und zwischen Teams: Feedback geben und nehmen* | 28.03.2022 | 
| Bewerben in der Wirtschaft - Arbeitszeugnisse erstellen & interpretieren | 06.04.2022 | 
| Projectmanagement for Phd Candidates at the beginning* | 06./ 07.04.2022 | 
| C++ Basis* | 11.04.2022 | 
| Bewerben in der Wirtschaft - Gehalt und Vorstellungsgespräch* | 25.04.-09.05.2022 | 
| Bewerben in der Wirtschaft - Gehalt und Vorstellungsgespräch * | 13.-23.05.2022 | 
| Einführung in die agilen Methoden: Scrum, Kanban und OKR* | 26./ 27.04.2022 | 
| Rhetorik, Auftreten und Präsentation im universitären Kontext* | 12.05.2022 | 
| Slidewriting (Englisch)* | 18./ 19.05.2022 | 
| Selbstpräsentation und sicheres Auftreten* | 23./ 24.05.2022 | 
| Gute Wissenschaftliche Praxis* | 02.06.2022 | 
| Python-Vertiefung (mit LZ)* | 09./10.06.2022 | 
| Veranstaltungsreihe "Endlich promoviert! Und jetzt?!" - Wissenschaftsjournalismus | 14.06.2022 | 
| Überzeugen in der Disputation - Vorbereitung für die Zielgerade* | 21.06.2022 | 
| Viva defense – preparing the disputation (in Englisch)* | 22.06.2022 | 
| Impulsvortrag: Mobbing, Diskriminierungen, sexualisierte Gewalt | 23.06.2022 | 
| Verfassen und Publizieren von wissenschaftlichen Fachartikeln* | 23./ 24./ 30.06./01.07.2022 | 
| Visual communication of Science (online) (in Englisch)* | 27./28.06.2022 | 
| R-Basiskurs* | 04./05.07.2022 | 
| Infoveranstaltung „Fördermöglichkeiten für Nachwuchswissenschaftler*innen in Deutschland und in der EU im Überblick“ | 07.07.2022 | 
| Python-Vertiefung | 11./12.07.2022 | 
| Slidewriting (Englisch)* | 13./14.07.2022 | 
| Storytelling* | 01./02.09.2022 | 
| Good scientific practice (in Englisch)* | 08.09.2022 | 
| Data Science/ Machine Learning (in Englisch)* | 08./09.09.2022 | 
| Projektmanagement für Promovierende zum Start der Promotion* | 13./14.09.2021 | 
| Projektmanagement für Promovierende in der Abschlussphase (Präsenz)* | 15./16.09.2022 | 
| Überzeugen in der Disputation - Vorbereitung für die Zielgerade (Präsenz)* | 15./16.09.2022 | 
| Von der Betreuerrolle zur Führungsaufgabe* | 19./20.09.2022 | 
| Nie mehr sprachlos! Herausfordernde Gespräche durchsetzungsstark und schlagfertig meistern | 21.09.2022 | 
| Scientific Writing (Englisch)* | 26./ 28.09.2022 | 
| Qualitätsbeauftragte*r TÜV* | 29.9./30.9./04.10./05.10.2022 | 
| Die Dissertation publizieren | 05.10.2022 | 
| Time management for doctoral candidates (in Englisch)* | 06.10.2022 | 
| Workshop Projektmanagement mit Lean Six Sigma | 10./11.10.2022 | 
| Veranstaltungsreihe "Endlich promoviert! Und jetzt?!" - Gründen | 12.10.2022 | 
| Online-Seminar Erstes Vorsingen? Bewerben auf Professuren | 13./14.10.2022 | 
| MAXQDA | 19.10.2022 | 
| Find a Job in Germany - Job Search & Application (in Englisch) | 17.-28.10.2022 | 
| Impulsvortrag „Genderaspekte im Berufungsverfahren“ | 24.10.2022 | 
| Karriereplanung innerhalb und außerhalb der Hochschule* | 24. & 25.10.2022 | 
| The basics of Quantum Computing (in Englisch)* | 24.-28.10.2022 | 
| „Find a Job in Germany - Salary & Job Interview“ (in Englisch) | 07.11.-21.11.2022 | 
| Erfolgreiche Förderanträge schreiben! | 07./ 08.11.2022 | 
| Viva defence – preparing the disputation* | 09.11.2022 | 
| Überzeugen in der Disputation - Vorbereitung für die Zielgerade* | 10.11.2022 | 
| Konferenzen stressfrei PLANEN! | 14.11.2022 | 
| Konferenzen stressfrei DURCHFÜHREN! | 15.11.2022 | 
| Projektmanagement für Promovierende zum Start der Promotion* | 24./25.11.2022 | 
| Slidewriting (Englisch)* | 28.11./ 01.12.2022 | 
| Konstruktive Zusammenarbeit & konstruktiver Umgang mit Konflikten in Arbeitsgruppen und Teams | 29./30.11.2022 | 
| I beg to differ! Debate training for research (in Englisch) | 05.12.2022 | 
| Projektmanagement mit Scrum | 06.12.2022 | 
| * In Kooperation mit dem Leistungszentrum Simulations- und Software-basierte Innovation | 
| Titel | Datum | 
|---|---|
| Peer-reviewed publishing (Englisch) | 21.01.2021 | 
| Projektmanagement mit Scrum | 26.01.2021 | 
| Stimme und Körpersprache bei Online- Meetings und Präsentationen* | 02. /03.02.2021 | 
| Verfassen wiss. Publikationen in den Natur- und Ingenieurwissenschaften* | 03./04./08./09.02.2021 | 
| Time and career management (Englisch)* | 23.02.-23.03.2021 | 
| Promotion, und dann? Karriereplanung innerhalb der Wissenschaft* | 24.02.2021 | 
| Promotion, und dann? Karriereplanung innerhalb der Wissenschaft* | 25.02.2021 | 
| Von der Invention zu Innovation* | 26.02.2021 | 
| Bewerben in der Industrie (Modul „Stellensuche & Bewerbung“)* | 02./03./08.03.2021 | 
| Bewerben in der Industrie (Modul „Stellensuche & Bewerbung“)* | 04./05./12.03.2021 | 
| Bewerben in der Industrie (Modul „Vorstellungsgespräche & Gehälter“)* | 16./23.03.2021 | 
| Bewerben in der Industrie (Modul „Vorstellungsgespräche & Gehälter“)* | 10./15.03.2021 | 
| Konstruktive Zusammenarbeit und Konfliktmanagement in Teams* | 11.03.2021 | 
| Konstruktive Zusammenarbeit und Konfliktmanagement in Teams* | 12.03.2021 | 
| Statuskommunikation* | 16./17.03.2021 | 
| Arbeitszeugnisse erstellen und interpretieren | 17.03.2021 | 
| Kommunikation, Konflikt, Führung (für Doktoranden) | 18./19./26.03.2021 | 
| Online-Zertifikatskurs Qualitäts- Beauftragter TÜV | 25./26./29./30.03.2021 | 
| Professionelle Kommunikation in und zwischen Teams: Feedback geben und nehmen* | 12.04.2021 | 
| Slidewriting - In 10 Minuten zum Publikumsmagneten* | 13./14.04.2021 | 
| Projektmanagement für Doktoranden II (Die Promotion erfolgreich abschließen)* | 15./16.04.2021 | 
| Forschungsgelder aus der Industrie einwerben* | 20./21.04.2021 | 
| R-Basiskurs* | 26./27.04.2021 | 
| Selbstpräsentation & sicheres Auftreten, von sich überzeugt sein - andere überzeugen* | 03./04.05.2021 | 
| Zeitmanagement für Promovierende* | 11.05.2021 | 
| Effective Visual Communication of Science (Englisch)* | 17./18.05.2021 | 
| Projektmanagement für Promovierende zum Start der Promotion* | 19./20.05.2021 | 
| Python Basis (Englisch)* | 01./02.06.2021 | 
| Promotion, und dann? Karriereplanung innerhalb der Wissenschaft* | 10.06.2021 | 
| Postdoc gesucht! Bewerben auf Postdoc-Stellen* | 11.06.2021 | 
| Gute Wissenschaftliche Praxis* | 23.06.2021 | 
| Statistik - von den Basics zur wiss. Anwendung | 24.06.2021 | 
| Lateral führen (ohne Vorgesetztenfunktion) von Projektteams in Zeiten von New Work* | 29.06.2021 | 
| Lateral führen (ohne Vorgesetztenfunktion) von Projektteams in Zeiten von New Work* | 30.06.2021 | 
| Data Science / Machine Learning Methoden* | 08./09.07.2021 | 
| Introduction to Quantum Computing (Englisch)* | 14.07.2021 (danach wöchentlich) | 
| Peer-reviewed publishing -Kurs II (Englisch) | 14.07.2021 | 
| R-Vertiefung* | 15./16.07.2021 | 
| Dissertation publizieren | 21.07.2021 | 
| Projektmanagement für Promovierende zum Start der Promotion* | 05./06.08.2021 | 
| Python für Einsteiger | 17./18.08.2021 | 
| Einführung in angewandtes Deep Learning* | 24./25.08.2021 | 
| Projektmanagement für Promovierende in der Abschlussphase* | 02./03.09.2021 | 
| Scientific Writing (Englisch) | 06./09.09.2021 | 
| Online-Zertifikatskurs Qualitäts- Beauftragter TÜV* | 09.-14.09.2021 | 
| Von der Betreuerrolle zur Führungsaufgabe* | 15./16.09.2021 | 
| Python for Beginners (Englisch) | 27./28.09.2021 | 
| Python Vertiefung* | 29./30.09.2021 | 
| Projektmanagement für Promovierende zum Start der Promotion* | 06./07.10.2021 | 
| Find a job in Germany's Industry – Modul “Job search and applications” (Englisch) | 07./08./15./22.10.2021 | 
| Projektmanagement mit Lean Six Sigma | 11./12.10.2021 | 
| Python Programming (Englisch) | 13./14.10.2021 | 
| Find a job in Germany's Industry – Modul “Job interviews and salaries” (Englisch) | 15./22.10.2021 | 
| Professionelle Kommunikation in und zwischen Teams: Feedback geben und nehmen* | 18.10.2021 | 
| Überzeugend und sicher argumentieren* | 19.10.2021 | 
| Überzeugend und sicher argumentieren* | 20.10.2021 | 
| LabVIEW-Grundlagenkurs* | |
| Slidewriting - In 10 Minuten zum Publikumsmagneten* | 27./28.10.2021 | 
| R for Beginners (Englisch) | 04./.05.11.2021 | 
| Persönlichkeitsgerechtes Führen* | 09./10.11.2021 | 
| Erfolgreiche Förderanträge schreiben! | 15./16.11.2021 | 
| Introduction to Quantum Computing (Englisch) | 17.+18.11.2021 | 
| Projektmanagement mit Scrum | 17.11.2021 | 
| Karriereplanung innerhalb und außerhalb der Hochschule* | 29./30.11.2021 | 
| Selbstpräsentation & Netzwerken | 02./03.12.2021 | 
| Professionelle Kommunikation in und zwischen Teams: Feedback geben und nehmen | 10.12.2021 | 
| Prüfungsrecht für Anfänger | |
| LaTeX Grundlagen für Anfänger | 07.01.2022 | 
| Peer-reviewed publishing (in Englisch) | 11.01.2022 | 
* In Kooperation mit dem Leistungszentrum Simulations- und Software-basierte Innovation
| Titel | Datum | 
|---|---|
| Peer-reviewd publishing (Englisch) | 04.02.2020 | 
| Prüfungsrecht für Fortgeschrittene | 19.02.2020 | 
| Führen ohne Vorgesetztenfunktion* | 27.-28.02.2020 | 
| Arbeitszeugnisse erstellen und interpretieren | 03.03.2020 | 
| Bewerben in der Industrie: Modul 1 „Stellensuche und Bewerbungsunterlagen* | 04.03.2020 | 
| Bewerben in der Industrie: Modul 2: „Vorstellungsgespräche“* | 05.03.2020 | 
| Bewerben in der Industrie: Modul 3: „Die Promotion richtig verkaufen: außerfachliche Kompetenzen & Einstiegsgehälter“* | 06.03.2020 | 
| Zeitmanagement* | 30.03.-15.4.2020 | 
| Selbstpräsentation und Netzwerken* | 06.-16.04.2020 | 
| Slidewriting - In 10 Minuten zum Publikumsmagneten* | 27.-28.04.2020 | 
| Python Vertiefung* | 13.-15.05.2020 | 
| Projektmanagement für Doktoranden I - Die Promotion als Projekt* | 07.-08.05.2020 | 
| Soziale Medien in der Wissenschaft* | 18.-22.05.2020 | 
| Effective visual Communication of Science (Englisch)* | 25.-26.05.2020 | 
| Storrytelling* | 18.-19.06.2020 | 
| Ihr Vortrag - Packend und verständlich* | 22.06.-13.07.2020 | 
| Verfassen wissenschaftlicher Publikationen in den Natur- und Ingenieurwissenschaften | 23.06.-01.07.2020 | 
| Slidewriting - In 10 Minuten zum Publikumsmagneten* | 13.-14.08.2020 | 
| Karriereplanung innerhalb und außerhalb der Wissenschaft* | 17.-18.08.2020 | 
| Gute wissenschaftliche Praxis* | 27.-28.08.2020 | 
| Projektmanagement für Doktoranden II - Getting it done* | 10.-11.09.2020 | 
| R Basiskurs: Grundlagen der Datenanalyse* | 21.-22.09.2020 | 
| MAXQDA-Grundlagenschulung | 28.-30.09.2020 | 
| Find a job in Germany’s industry, Module 1: Job search | 06.10.2020 | 
| Find a job in Germany’s industry, Module 2: Application documents | 07.10.2020 | 
| Find a job in Germany’s industry, Module 3: Job interviews | 08.10.2020 | 
| Find a job in Germany’s industry, Module 4: Job search | 12.10.2020 | 
| Find a job in Germany’s industry, Module 1: Salaries and working conditions | 26.10.2020 | 
| Find a job in Germany’s industry, Module 2: Application documents | 27.10.2020 | 
| Find a job in Germany’s industry, Module 3: Job interviews | 28.10.2020 | 
| Find a job in Germany’s industry, Module 4: Salaries and working conditions | 02.11.2020 | 
| Projektmanagement mit Lean Six Sigma | 22.-23.11.2020 | 
| Projectmanagement with scrum (Englisch) | 04.11.2020 | 
| Von der Betreuerrolle zur Führungsaufgabe* | 05.-06.11.2020 | 
| Projektmanagement für Doktoranden I - Getting started* | 16.-17.11.2020 | 
| Erfolgreiche Förderanträge schreiben | 23.-24.11.2020 | 
| Ihre Wirkung - So kommunizieren Sie mit Ihren persönlichen Stärken* | 24. & 25.11.2020 | 
| Scientific writing for non-natural scientists | 13.11.- 04.12.2020 | 
| Funding applications - what I need to know | 07. & 14.12.2020 | 
| Python für Anfänger | 08.-10.12.2020 | 
| Projectmanagement with scrum (Englisch) | 15.12.2020 | 
* In Kooperation mit dem Leistungszentrum Simulations- und Software-basierte Innovation
| Titel | Datum | 
|---|---|
| Der Einstieg in die Nachwuchsgruppenleitung: Den Kompass ausrichten | 06.02.2019 | 
| Peer-reviewed publishing (in Englisch) | 19.02.2019 | 
| Rhetorik, Auftreten und Präsentation im universitären Kontext | 11.03.2019 | 
| Zeitmanagement | 20.-21.03.2019 | 
| Wieviel Distanz ist eigentlich professionell? | 27.-28.03.2019 | 
| Bewerben in der Industrie | 08.-09.04.2019 | 
| Erfolgreiche Förderanträge schreiben | 15.-16.04.2019 | 
| Positive und konstruktive Zusammenarbeit in Teams | 16.-17.04.2019 | 
| Kick-off-Vernetzungstreffen für Promovierende/ PhD round table (in Englisch) | 24.04.2019 | 
| Getting Started – Der Weg zur erfolgreichen Promotion | 09.-10.05.2019 | 
| Bewerben in der Industrie | 20.-21.05.2019 | 
| Web Scraping und Text Mining | 24.-25.05.2019 | 
| Self-presentation, small talk and networking (in Englisch) | 03.-04.06.2019 | 
| Einführung in Python * | 17.-19.06.2019 | 
| Effective visual Communication of Science (in Englisch) | 04.-05.07.2019 | 
| Karriereplanung innerhalb und außerhalb der Wissenschaft | 17.-18.07.2019 | 
| Lehre für Anfänger*innen/ Prüfungsrecht | 13.08.2019 | 
| Gute Wissenschaftliche Praxis * | 20.08.2019 | 
| Peer-reviewed publishing (in Englisch) | 21.08.2019 | 
| Slidewriting – in 10 Minuten zum Publikumsmagneten | 27.-28.08.2019 | 
| Getting it done. Methoden und Motivation für den erfolgreichen Abschluss der Promotion | 02.-03.09.2019 | 
| Digitale Hochschullehre praxisnah umsetzen – Lehren und Lernen mit digitalen Werkzeugen * | 10.09.2019 | 
| Python Vertiefung * | 11.-13.09.2019 | 
| Getting Started – Der Weg zur erfolgreichen Promotion | 09.-10.10.2019 | 
| Find a Job in Germany´s Industry (in Englisch) | 15.-16.10.2019 | 
| Arbeitszeugnisse richtig erstellen und interpretieren | 15.10.2019 | 
| Betreuung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten von A-Z – Promotionen & Masterarbeiten erfolgreich begleiten | 21.10.2019 | 
| Slidewriting - in 10 Minuten zum Publikumsmagneten * | 22.-23.10.2019 | 
| Handwerkszeug für eine gelingende Doktorarbeit - Promotions-Coaching | 23.10.2019 | 
| MATLAB Grundlagen-Schulung* | 05.-07.11.2019 | 
| Starting-UP! Die ersten Schritte ins Unternehmertum* | 14.-15.11.2019 | 
| Projektmanagement an der Hochschule | 18.-19.11.2019 | 
| Einführung in Python * | 20.-22.11.2019 | 
| Erfolgreiche Förderanträge schreiben * | 25.-26.11.2019 | 
| Time-Management (in Englisch) | 12.-13.12.2019 | 
* In Kooperation mit dem Leistungszentrum Simulations- und Software-basierte Innovation
| Titel | Datum | 
|---|---|
| Publizieren für Promovierende – Die Dissertation publizieren | 22.01.2018 | 
| Schutzrechte und IP-Management - Modul 1 Allgemeine Einführung: Schutzrechte und IP-Management | 01.02.2018 | 
| Storytelling in der Wissenschaft | 06.-07.02.2018 | 
| Schutzrechte und IP-Management - Modul 2 Der Weg zum Patent – Anmeldestrategien | 08.02.2018 | 
| Schutzrechte und IP-Management - Modul 3 Workshop Patentrecherche | 22.02.2018 | 
| Fallstudiendesigns und Process Tracing als Methode zum Nachweis von Kausalität | 12.03.2018 | 
| Mikropolitik | 16.03.2018 | 
| Klare Kommunikation: Stimme, Körpersprache und Präsenz bewusst und konstruktiv einsetzen | 19.-20.03.2018 | 
| Peer-reviewed publishing (in Englisch) | 10.04.2018 | 
| Interkulturelle Kompetenz | 17.04.2018 | 
| Klare Kommunikation: Stimme, Körpersprache und Präsenz bewusst und konstruktiv einsetzen | 26.-27.04.2018 | 
| Karrierewege in der Wissenschaft für Promovierende | 08.-09.05.2018 | 
| Professionell verhandeln – sicher argumentieren | 15.-16.05.2018 | 
| Konfliktmanagement - Umgang mit verbalen Angriffen, offenen und versteckten Konflikten | 24.05.2018 | 
| Wege aus der der Wissenschaft* | 05.-06.06.2018 | 
| Kreativitätstraining* | 20.06.2018 | 
| Einführungs-Workshop "Existenzgründung und Schutzrecht" | 12.07.2018 | 
| Lehre für AnfängerInnen/ Prüfungsrecht | 18.07.2018 | 
| Rhetorik, Auftreten und Präsentation im universitären Kontext | 13.08.2018 | 
| Effektives Zeitmanagement* | 15.-16.08.&16.10.2018 | 
| Applying and Working in Germanys Industry (in Englisch) | 23.-24.08.2018 | 
| Gespräche mit Mitarbeiter/innen zielorientiert führen | 27.08.2018 | 
| Der Weg zur erfolgreichen Promotion (Getting Started)* | 30.-31.08.2018 | 
| Projekt- und Teammeetings zielführend organisieren & moderieren | 12.09.2018 | 
| In Führung gehen für DoktorandInnen* | 13.-14.09.2018 | 
| Getting it done! Methoden und Motivation für den erfolgreichen Abschluss der Promotion | 08.-09.10.2018 | 
| Matlab-Grundlagen Schulung* | 10.-12.10.2018 | 
| Peer-reviewed publishing (in Englisch) | 15.10.2018 | 
| Application and assessment (in Englisch) | 17.-18.10.2018 | 
| Wissenschaftliches Schreiben | 29.10.2018 | 
| Scientific Writing (in Englisch) | 30.10.2018 | 
| Überzeugend präsentieren | 30.-31.10.2018 | 
| Gute Wissenschaftliche Praxis | 08.11.2018 | 
| Digitale Hochschullehre praxisnah umsetzen – Lehren und Lernen mit digitalen Werkzeugen | 14.11.2018 | 
| Das Schreiben von Forschungsanträgen: Türöffner und Tretminen bei der Drittmitteleinwerbung | 15.-16.11.2018 | 
| Gestaltung eines wiss. Posters | 20.11 & 10.12.2018 | 
| Gestaltung eines wiss. Posters | 21.11 & 11.12.2018 | 
| Exploring the Company’s World (in Englisch) | 22.11 & 13.12.2018 | 
| Slidewriting – in 10 Minuten zum Publikumsmagneten* | 26.-27.11.2018 | 
| Time-Management ( in Englisch) | 03.-04.12.2018 | 
| Übernahme von Führungsverantwortung außerhalb der akademischen Forschung | 14.12.2018 | 
* In Kooperation mit dem Leistungszentrum Simulations- und Software-basierte Innovation
| Titel | Datum | 
|---|---|
| Wissenschafzliche Anwendung in Python* | 01.-02.02.2017 | 
| Positive und konstruktive Zusammenarbeit in Teams* | 09.-10.03.2017 | 
| Schreiben fürs Web* | 28.-29.03.2017 | 
| Rhetorik | 31.03.2017 | 
| Slidewriting & Storytelling (in Englisch) | 04.04.2017 | 
| Effiktives Zeitmanagement* | 04.-05.04.2017 | 
| Application and Assessment (in Englisch) | 06.-07.04.2017 | 
| Gute wissenschaftliche Praxis Teil 1 | 20.04.2017 | 
| Gute wissenschaftliche Praxis Teil 2 | 21.04.2017 | 
| Getting started (in Englisch) | 27.-28.04.2017 | 
| Peer reviewed publishing (in Englisch) | 11.05.2017 | 
| Wissenschaftliches Schreiben | 16.05.2017 | 
| Getting it done (in Englisch) | 01.-02.06.2017 | 
| Mikropolitik | 09.06.2017 | 
| Self and timemanagement (in Englisch) | 15.07.2017 | 
| Stress na und* | |
| Überzeugend wirken und kommunizieren* | 16.-17.08.2017 | 
| How to get published in English- Writers‘ Workshop for Scientific and Technical Writing (in Englisch) * | 04.-18.09.2017 | 
| Lehre für AnfängerInnen, Prüfungsrecht | 13.09.2017 | 
| Karrierewege & Wissenschaftszeitvertragsgesetz | 20.09.2017 | 
| Deutsche Sprache der Wissenschaft | |
| Storytelling – richtiger Small Talk* | 10.-11.10.2017 | 
| Lehre 2.0 | 23.10.2017 | 
| Gruppencoaching für Promovierende | 02.11.2017 | 
| Wissenschaftliches Schreiben | 08.11.2017 | 
| Professionell Projektanträge konzipieren | 13.-14.11.2017 | 
| Führen in Projekten* | 21.-22.11.2017 | 
| Seminar: Rollenerwartungen an Lehrerinnen und Lehrer und deren Professionalität | 19.12.2017 | 
| Professionell verhandeln- sicher argumentieren | |
| Professionell präsentieren | |
| Publizieren für Promovierende – Die Dissertation publizieren | 22.01.2018 | 
| Schutzrechte und IP-Management - Modul 1 Allgemeine Einführung: Schutzrechte und IP-Management | 01.02.2018 | 
* In Kooperation mit dem Leistungszentrum Simulations- und Software-basierte Innovation
| Titel | Datum | 
|---|---|
| Motivation und Leichtigkeit im beruflichen Alltag | 20.-21.01.2016 | 
| Promovierende betreuen | 02.05.2016 | 
| Karrierewege und Bewerbungsverfahren | 25.05.2016 | 
| Lehre 2.0 | 13.06.2016 | 
| Die eigene Zukunft gestalten: Karriereplanung für Doktoranden und Postdocs | 13.-14.06.2016 | 
| Gesprächsziele konsequent verfolgen und die eigenen Anliegen wirkungsvoll vertreten | 14.-15.06.2016 | 
| Professionell Projektanträge konzipieren | 27.-28.06.2016 | 
| Lehren lernen | 30.06.2016 | 
| Design Thinking (in Englisch) | 19.07.2016 | 
| Statistik für Ingenieur/innen und Naturwissenschaftler/innen | 01.-02.09.2016 | 
| How to get published in English. Writers' Workshops for Scientific and Technical Writing (in Englisch) | 19.09.2016 | 
| Wissenschaftliches Schreiben (in Englisch) | 07.09.&05.10.2016 | 
| Führung II (We-Care-Leadership) | 16.09.2016 | 
| C++ mit Visual Studio Aufbauwissen | 21.-22.09.2016 | 
| Kommunizieren mit Persönlichkeit – Konferenzerfolge für Introvertierte und Extrovertierte | 28.-29.09.2016 | 
| Erfolgreiches Selbstmarketing in Beruf und Bewerbungsgesprächen | 11.-12.10.2016 | 
| Führen von Projekten ohne Vorgesetztenfunktion | 13.-14.10.2016 | 
| Informationsveranstaltung zum WissenschaftsZeitVertragsGesetz, | 09.11.2016 | 
| Interkulturelle Kompetenz | 17.11.2016 | 
| Promovierende betreuen | 21.11.2016 | 
| Gender in der Lehre | 02.12.2016 | 
| Gute Wissenschaftliche Praxis | 24.-25.11.2016 | 
| Professionell verhandeln - sicher argumentieren | 13.-14.12.2016 | 
| Titel | Datum | 
|---|---|
| Mitarbeiterführung an der Hochschule | 12.-13.01.2015 | 
| Messetraining | 05.02.2015 | 
| Contact Strategies for Conferences (in Englisch) | 25.02.2015 | 
| Advanced Scientific Presentation (in Englisch) | 26.02.2015 | 
| R and Big Data (in Englisch) | 26.-27.02.2015 | 
| Gute Wissenschaftliche Praxis | 05.-06.02.2015 | 
| Wissenschaftliches Schreiben | 22.01.&19.02.2015 | 
| Fit für Kinder und Karriere | 18.-19.03.2015 | 
| Versuchsauswertung/Statistik/Fehlerbetrachtung | 09.-10.04.2015 | 
| Effective and target-oriented (project-)meetings (in Englisch) | 09.-10.04.2015 | 
| Getting started. Die Promotion als Projekt | 13.-14.04.2015 | 
| Lehre 2.0 | 27.04.2015 | 
| Kreativität und Innovation | 08.05.2015 | 
| Bewerbung und Berufung | 01.-02.06.2015 | 
| Erfolgreiches Selbstmarketing in Beruf und Bewerbungsgesprächen | 23.-24.06.2015 | 
| Professionell Projektanträge konzipieren | 16.-17.07.2015 | 
| Professionell Projektanträge konzipieren | 14.-15.09. 2015 | 
| Berufungsverhandlungen | 05.10.2015 | 
| Matlab Grundlagen | 09.10.2015 | 
| Peer-reviewed publishing (in Englisch) | 08.10.2015 | 
| Qualitative Comparative Analysis (in Englisch) | 12.-13.11.2015 | 
| Mastering the PhD (in Englisch) | 04.12.2015 | 
| Titel | Datum | 
|---|---|
| Kreativität und Innovation | 04.03.2014 | 
| Wie wirke ich auf andere | 18.03.2014 | 
| Presentation Skills | 06.05. & 07.05.2014 | 
| Effektives Zeitmanagement | 05.06. & 06.06.2014 | 
| C++ für Fortgeschrittene | 24.06. & 26.06.2014 | 
| Mehr Energie für’s Leben | 26.06.2014 | 
| Stimme und Körper | 09.09.2014 | 
| Scrum | 18.09. & 19.09.2014 | 
| Umgang mit Stress – Strategien gegen Burnout | 17.09. & 18.09.2014 | 
| How to get published in English | 29.09., 13.10. & 27.10.2014 | 
| Matlab Grundlagen | 27.10., 18.11. & 20.11.2014 | 
| Parallel Programming, MPI and OpenMP | 06.10. & 08.10.2014 | 
| Konstruktive Zusammenarbeit in Teams | 14.10. & 15.10.2014 | 
| Application and assessment | 03.12. & 04.12.2014 | 
| Titel | Datum | 
|---|---|
| Monte-Carlo-Simulation Grundlagen und Methoden | 24.01.2013 | 
| Statistische Verfahren mit Anwendungen in den Natur- und Ingenieurswissenschaften | 25.01.2013 | 
| Statistische Software R für Fortgeschrittene | 28.-29.01.2013 | 
| Visualisierungssoftware VisIt Einführung | 13.02.2013 | 
| Matlab Grundlagen | 14.05.&16.05.2013 | 
| Matlab Vertiefung | 28.-29.05.2013 | 
| Matlab Optimierungsmethoden | 11.06.2013 | 
| Matlab Statistische Methoden | 12.-13.06.2013 | 
| LabView Basic Core 1 | 03.09.&05.09.2013 | 
| LabView Basic Core 2 | 18.-19.09.2013 | 
| Ansys Einführung | 10.04.&12.04.2013 | 
| C# Grundlagen | 19.08.&21.08.2013 | 
| C# für Fortgeschrittene | 22.-23.08.2013 | 
| C++ Grundlagen | 23.10.&25.10.2013 | 
| Programmieren mit Qt | 11.-12.11.2013 | 
| Sicherheit auf Reisen | 23.04.2013 | 
| Akquisitionstechnik | 24.-25.04.2013 | 
| Wie wirke ich auf Andere? | 02.05.2013 | 
| Stimme und Körper | 11.06.2013 | 
| Wissenschaftskommunikation Grundlagen | 27.-28.06.2013 | 
| Wissenschaftskommunikation Vorträge und Präsentieren | 18.-19.07.2013 | 
| How to Get Published in English - Writers‘ Workshops for Scientific and Technical Writing (in Englisch) | 06.09,20.09.&04.10.13 | 
| Wirtschaftsspionage | 11.09.2013 | 
| Effektiv verhandeln – Sicher argumentieren | 16.-17.09.2013 | 
| Ursachen, Dynamik und Lösung von Konflikten | 30.-31.10.2013 | 
| Titel | Datum | 
|---|---|
| QT Essentials | 27.02.&29.02.2012 | 
| LABVIEW Basic Core 1 | 28.03.&30.03.2012 | 
| LABVIEW Basic Core 2 | 11.-12.04.2012 | 
| MATLAB Grundlagen | 24.-26.04.2012 / 7.-9.05.2012 | 
| MATLAB Vertiefung | 10.06.&11.05.2012 | 
| SIMULINK Grundlagen | 22.05.&24.05.2012 | 
| MATLAB Statistical TB | 25.05.2012 | 
| SIMULINK Vertiefung 3 | 30.-31.05.2012 | 
| OSGi Vertiefung | 12.-13.08.2012 | 
| ANSYS Einführung | 20.08.&22.08.2012 | 
| ENTERPRISE ARCHITECT Vertiefung | 22.10.&26.10.2012 | 
| OPENFOAM Essentials | 08.-09.11.2012 |