Workshops & Events

Resilienz - Widerstandskraft stärken

Worum geht es?

Im Arbeitsleben begegnen uns immer wieder Situationen, die uns herausfordern und an unsere Grenzen bringen. Menschen mit hoher Resilienz gelingt es, in stressvollen Phasen, ihr psychisches Wohlbefinden aufrecht zu halten oder rasch wiederherzustellen. Doch warum haben manche Menschen eine erfolgreiche Stressabwehr, während sie anderen verwehrt bleibt? Was genau steckt dahinter? Und wie können Sie Ihre eigene Widerstandskraft stärken? Dies und vieles mehr erfahren Sie in diesem Workshop.

 

Inhalte:

  • Ein Verständnis für gesunden Umgang mit Unsicherheiten und eigene Gefühls- und Gedankenbarrieren erlangen
  • Neue Herangehensweisen und Ressourcenaufbau trainieren
  • Hilfreiche Methoden zur Stärkung der psychischen Flexibilität
  • Eigene Bewältigungsmuster auf Aktualität und Funktionalität überprüfen
  • Konkrete Übungen und Umsetzungsideen für Ihren Arbeitsalltag 

 

Referent:in

Dr. Nadine Thomas, Arbeits- und Organisationspsychologin und systemische Beraterin 

 

Wann und Wo?

02. Juni, 9:00 - 16:30 Uhr  
03. Juni, 9:00 - 16:30 Uhr
Landau, Georg-Friedrich-Dentzel-Straße 24, Raum 3.00 (3.OG)

 

Für wen?

Alle interessierten Wissenschaftler:innen der RPTU

 

Teilnehmerzahl:

Max. 10 TN

 

Wie?

Anmeldefrist ist der 09.05.2025Hier geht es zum Anmeldeformular.

Anschließend informieren wir Sie zeitnah über den Stand der Anmeldungen. Die Kosten des Angebots übernehmen wir für Sie.