Demokratieförderung

Demokratieförderung

Rafael Jancen ist beim Landratsamt Esslingen zuständig für das landkreisweite Aktionsprogramm für Demokratie und Toleranz. Seine zentralen Aufgaben sind die Betreuung eines lokalen Netzwerks aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung sowie die Koordination der Projektförderung im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ (BMFSFJ). Er berät zudem gemeinnützige Organisationen, meist Vereine, von der Antragsstellung bis zur endgültigen Projektabrechnung. Der Landkreis führt selbst ebenfalls öffentlichkeitswirksame Maßnahmen durch, wie die jährliche Demokratiekonferenz oder thematische Wanderausstellungen.

Vor seiner Anstellung im öffentlichen Dienst war Rafael Jancen bei einem sozialen Träger tätig, wo er bereits im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ als zivilgesellschaftlicher Partner tätig war. Auf Demokratieförderung blickt er dadurch aus unterschiedlichen Perspektiven – sowohl die der Verwaltung als auch der Träger. Er studierte Sprach- und Erziehungswissenschaft.

 

Hier finden Sie das Handout zum Vortrag.