Studieninfotag 2023

17. Mai in Landau
23. Mai in Kaiserslautern

 

 

 

 

 

Komm zum Studieninfotag!

Du möchtest studieren und suchst das Fach, das zu dir und deinen Interessen passt? Du möchtest die Energiewende oder die Zukunft der Mobilität aktiv gestalten oder die Herausforderungen des Klimawandels anpacken?

Komm zum Studieninfotag der RPTU und informiere dich über die verschiedenen Möglichkeiten an unserer Universität! Wir helfen dir, den passenden Studiengang für dich zu finden. Denn hier geht‘s um dich!

Der Studieninfotag 2023 findet am 17. Mai in Landau und am 23. Mai in Kaiserslautern statt.

Bei Vorträgen und Gesprächsrunden erhältst du Einblick in unser Studienangebot. Laborführungen, offene Vorlesungen und Mitmach-Aktionen ermöglichen es dir, in den Forschungs- und Studienalltag unserer Universität einzutauchen. Wenn du Fragen rund um das Thema Studium hast, ist die Studienberatung für dich da. Außerdem wartet auf dich ein buntes Programm mit dem Unisport und vieles mehr.

Studieninfotag in Landau am 17. Mai

 08:30 bis 14 Uhr

Talk-Runden

In den Talks stellen wir dir vor, welche Studiengänge und Studiengangs“typen“ es an der RPTU gibt, und sprechen darüber, auf welch vielfältige Weise du im Studium praktische Erfahrungen sammelst. Unsere Expertinnen und Experten aus Forschung und Lehre gehen mit dem Moderator ins Gespräch und zeigen dir auf, wie dich das Studium auf die Arbeitswelt vorbereiten wird. Selbstverständlich hast du hier auch die Möglichkeit, deine Fragen zu stellen.

Markt der Möglichkeiten

Auf dem Markt der Möglichkeiten hast du die freie Wahl aus ganz unterschiedlichen Veranstaltungsangeboten: Es gibt Schauvorlesungen, Experimente, Workshops, Infostände, Fachvorstellungen und vieles mehr.

Anmeldung

Wir freuen uns über Anmeldungen zum Studieninfotag bis 30. April: 

Anmeldung für Schulen 
Anmeldung für Studieninteressierte

Vorträge zu den Studiengängen

In den Studiengangsvorstellungen erfährst du, was dich erwartet, lernst Ansprechpersonen kennen, erfährst mehr zu Karrierechancen und kannst natürlich Fragen stellen.

Studienberatung und Workshops

Ist ein Studium überhaupt etwas für mich? Wie entscheide ich mich in der Fülle an Möglichkeiten für einen für mich passenden Studiengang? Gemeinsam mit Ansprechpartner:innen aus der Studienberatung kannst du dich im Workshop mit diesen und weiteren Fragen rund um die Themen Studium und Studienwahl befassen.

Angebot für Lehrkräfte

Im Café für Lehrerinnen und Lehrer können sich Lehrpersonen zurückziehen, aber auch miteinander ins Gespräch kommen und sich über die Angebote der RPTU informieren.

Studieninfotag in Kaiserslautern am 23. Mai

09 bis 15 Uhr

Talk-Runden

In den Talks bekommst du einen Eindruck davon, inwiefern du dich im Studium an der RPTU mit den wichtigen Themen unserer Zeit wie bspw. dem Klimawandel, der Digitalisierung oder der Energiewende befassen wirst. Unsere Expertinnen und Experten aus Forschung und Lehre gehen mit dem Moderator ins Gespräch und zeigen dir auf, wie dich das Studium auf die Arbeitswelt vorbereiten wird. Selbstverständlich hast du hier auch die Möglichkeit, deine Fragen zu stellen.

Vorträge zu den Studiengängen

In den Vorträgen über unser Studienangebot informieren wir dich über unsere Studiengänge: Was du dafür mitbringen musst, wie das Studium abläuft und wie deine Karrierechancen damit aussehen.

Infomarkt

Auf unserem Infomarkt informieren dich verschiedene Einrichtungen der Universität, wie bspw. das Studierendenwerk oder die Universitätsbibliothek, aber auch Hochschulgruppen und Fachschaften über ihre Angebote. Externe Partner wie das Pfalztheater oder die Kammgarn zeigen dir, was Kaiserslautern neben einem guten Studienplatz noch für dich zu bieten hat.

Laborführungen, offene Vorlesungen und Mitmach-Aktionen

Bei den Laborführungen, offenen Vorlesungen und Mitmach-Aktionen (wie bspw. Workshops und Experimente) kannst du in den Forschungs- und Studienalltag der Universität eintauchen. Wissenschaft wird hier für dich greifbar!

Studienberatung

An den Beratungsständen sind die zentrale Studienberatung und die Fachstudienberatung für dich da. Hier kannst du deine individuellen Fragen stellen – egal ob du generelle Fragen hast und noch gar nicht so recht weißt, welches Studium für dich das richtige ist, oder du spezifische Fragen zu einem bestimmten Studiengang hast.

Angebot für Lehrkräfte

Im Café für Lehrerinnen und Lehrer können sich Lehrkräfte zurückziehen, aber auch miteinander ins Gespräch kommen und sich über die Angebote der RPTU für Schulen informieren.

Anmeldung

Wir freuen uns über Anmeldungen zum Studieninfotag: 

Anmeldung für Schulen 
Anmeldung für Studieninteressierte

Änderungen vorbehalten.

Du hast Fragen zum

Studieninfotag?

 

Melde dich bei uns, wir helfen dir gerne weiter!

Kontakt