News aus dem Zentrum für Lehrerbildung
Beibringtag 2024
Als Lehramtsstudierende haben Sie ein besonderes Bedürfnis nach schulpraktischen Erfahrungen während Ihrer Ausbildung. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, zusätzliche schulpraktische Erfahrungen im Rahmen des Projekts „Beibringtag“ zu sammeln und dafür einen Leistungspunkt für die Wahlpflichtleistung Bildungswissenschaften zu erhalten. Der Beibringtag ist ein Kooperationsprojekt des Zentrums für Lehrerbildung an der RPTU Landau und der Konrad-Adenauer-Realschule-Plus mit Fachoberschule Technik/Umwelt (KARS+).
Dazu führen Sie gemeinsam mit einer Kommilitonin/ einem Kommilitonen zweimal eine zweistündige Unterrichtseinheit (90 Minuten, zwei Schulstunden) mit Schülerinnen und Schülern der Konrad-Adenauer-Realschule Plus (KARS+) durch. Das Thema wählen Sie selbst und sind dabei nicht an den Lehrplan gebunden. Für die Schülerinnen und Schüler soll das Thema möglichst attraktiv und innovativ sein. Es sollte so gestaltet sein, dass nach der Einheit ein erkennbarer Lernzuwachs stattgefunden hat. Das Angebot soll für die Jahrgangsstufe 5 geeignet sein.
Mittwoch, 19. Juni 2024: Durchführung Beibringtag, Zeitraum: 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Mittwoch, 15. Mai 2024: Einführende Informationsveranstaltung zum Beibringtag / Campus Landau, Raum C 1 / kleiner Teil, 12.15 Uhr bis 13.15 Uhr
Veranstaltungsorte: Campus Landau und Räume der Konrad Adenauer Realschule plus mit Fachoberschule Technik/Umwelt, KARS Landau
Anerkennung: 1 LP für die Wahlpflichtleistung Bildungswissenschaften
Kontakt:
Dr. Stefanie Würtz
E-Mail: zlb-wiss[at]rptu.de
Auch auf Social Media immer auf dem neusten Stand:
