Aus diesem Grund unterstützen Lehramtsstudierende der RPTU im 1:1-Verhältnis Schülerinnen und Schüler an Schulen in Kaiserslautern als sogenannte Lernpat*innen beim Lernen und den Hausaufgaben.

Eine Vor-Ort-Betreuung durch die Studierenden ist teilweise wieder möglich, ansonsten findet der Kontakt mit den Schüler*innen weiterhin virtuell statt. Ein Vorteil der virtuellen Unterstützung ist, dass so individuelle Lernzeiten zwischen den Lernpaaren festgelegt werden können.

Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Tätigkeit zudem als eines der Orientierenden Praktika anerkannt werden. Für weitere Informationen schreiben Sie uns gerne an.

LERNPAT*INNEN

Wie überall, ist auch in Kaiserslautern aufgrund von COVID-19 die Situation in Schule und Unterricht zurzeit äußerst schwierig. Hierbei sind vor allem Schülerinnen und Schüler betroffen, deren Deutschkenntnisse noch nicht ausreichen, um selbstständig mit Texten arbeiten zu können. Diese Schüler*innen benötigen dringend eine individuelle Betreuung, um den Anschluss an den Schulstoff nicht zu verlieren.

Vor Ort als Lernpat*in an der Bertha von Suttner IGS in KL

An der Bertha von Suttner IGS in Kaiserslautern können Studierende als Lernpat*innen ab Herbst 2021 vor Ort Schüler*innen betreuen und diese Arbeit als OP 1 oder 2 anerkennen lassen.

Weiter Informationen zum Projekt und Ablauf


Wenn Sie die Lernpat*innen unterstützen möchten oder weitere Fragen haben, melden Sie sich gerne im ZfL bei:

 

Antonia Bauschke
a.bauschke[at]rptu.de  
Tel.: 0631-205-5538

 

Dr. Claudia Gómez Tutor
cgomez[at]rptu.de
Tel.: 0631-205-4692

Kontakt

Dr. Claudia Gómez Tutor
cgomez[at]rptu.de
Tel.: 0631-205-4692

 

Antonia Bauschke
a.bauschke[at]rptu.de  
Tel.: 0631-205-5538