Projekte in Landau

FoKuS: Forschendes Lernen in Kita und Schule

FoKuS bietet Veranstaltungen zur sprachlichen und naturwissenschaftlichen Bildung auf der Basis eines konstruktivistischen Lernverständnisses an. FoKuS gibt Anregungen zur Umsetzung von wissenschaftlich fundierten, bedeutsamen, handlungsintensiven und kindgemäßen Spiel- und Lernangeboten. FoKuS verknüpft Themen von schwerpunktmäßig sprachlichen und naturwissenschaftlichen Aspekten mit lern- und entwicklungspsychologischen Anforderungen von Vorschul- und Schulkindern.

Lehrpreis des Zentrums für Lehrerbildung der RPTU in Landau

Im Jahr 2023 zeichnet das ZLB erstmals besonders gelungene Lehrveranstaltung in den lehramtsbezogenen Studiengängen aus.

Qualitätsoffensive Lehrerbildung - Projekt MoSAiK

MoSAiK startete 2016 als Großprojekt der Universität Koblenz-Landau, welches durch das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ finanziert wird. Während der Projektlaufzeit von 2016 bis 2023 werden Maßnahmen zur Verbesserung der Lehrerbildung entwickelt, erprobt und implementiert.

SPEED-UP - Strengthening processes of enhanced educational digitalization – Universität in der Pandemie

Das Projekt SPEED-UP verknüpft Einzelinitiativen zur Digitalisierung der universitären Lehre und unterstützt diese mit infrastrukturellen und evaluativen Maßnahmen. Das Vorhaben verbessert die Voraussetzungen und Angebote zur Digitalisierung im gesamten Bereich der Lehrkräftebildung.

WeLT - webbasierte Lern-Tools für die Lehrpersonenbildung

Das Vorhaben „Webbasierte Lern-Tools für die Lehrerbildung (WeLT)“ ist ein Beitrag zur Digitalisierung in der Lehrerbildung mit dem Schwerpunkt auf Lernkontexte in der Lehrerbildung.

SciPort RLP - Das Forschungsportal des Landes Rheinland-Pfalz
Archiv: Abgeschlossene Projekte und Forschung mit Beteiligung des ZLB Landau

Hier finden Sie eine Übersicht abgeschlossener Projekte und Forschung mit Beteiligung des ZLB Landau.