Lehr-Lern-Labore in Sportwissenschaft und Gesundheit

Kurzbeschreibung
Lehrformate der Sportwissenschaft an der RPTU orientieren sich am Grundgedanken einer forschungsorientierten Lehre. Drei fachgebietseigenen Laboren kommt dabei eine Schlüsselrolle beim praktischen und fachwissenschaftlichen Kompetenzerwerb zu. Diese Lehr-Lern-Labore stehen den Studierenden aus den Studiengängen B.Ed. und M.Ed. Sport und B.Ed. und M.Ed. Gesundheit sowie B.Sc. Sportwissenschaft und Gesundheit für die Erhebung von Daten im Rahmen von Projekt-/Seminar- sowie Abschlussarbeiten zur Verfügung.
Um Entwicklungspotentiale in Zusammenhang mit dem Anforderungsprofil zukünftiger Fachkräfte optimal zu adressieren, ist der Ausbau sowie die stärkere Verankerung des digitalen Kompetenzerwerbs in bestehenden Theorie- und Praxisveranstaltungen notwendig.
Daher sollen im Rahmen des Projektes, unter Verwendung digitaler Medien und modernsten Technologien, innovative Ansätze zur Vermittlung von Kompetenzen im Bereich des Gesundheitsmonitoring, E-Health, Bewegungsanalyse und Bewegungsvermittlung erprobt werden.