In der Lehramtsausbildung steht die Fachdidaktik aufgrund der derzeitigen Entwicklungen (Bereichsfach Naturwissenschaften und Bereichsfach Gesellschaftswissenschaften) vor der Aufgabe, nun auch den interdisziplinären Anforderungen gerecht zu werden. Dabei ist sowohl die Stärkung des Forschungsbezugs innerhalb der verschiedenen Fachdidaktiken durch die spezifische fachdidaktische Forschung als auch die universitäre Lehre der Fachdidaktik in den Blick zu nehmen.
Das Fachdidaktikzentrum (FDZ) der RPTU wird seit 2011 als eine organisatorisch an die Geschäftsstelle des ZfL angegliederte Einheit geführt und verfolgt das Ziel, in Zusammenarbeit mit allen an der Lehrerbildung beteiligten Fächern, den interdisziplinären Austausch zu stärken und durch die Einbindung fachdidaktischer Forschung die universitäre Lehramtsausbildung zu verbessern.
_____________________________________________________________________________________
Dr. Claudia Gómez Tutor
Gebäude 49, Raum 306
0631-205/4692
cgomez[at]rptu.de
Aufgaben und gleichzeitig auch Ziele des Fachdidaktikzentrums sind:
Daraus ergeben sich folgende Aufgabenfelder:
Auf den folgenden Seiten finden Sie die interdisziplinäre sowie interinstitutionelle Zusammenarbeit des FDZ mit den Fachdidaktiken/ -bereichen der RPTU.
Es gibt mehrere interdisziplinäre Kooperationen mit Fragestellungen zur Fachdidaktik und Allgemeinen Didaktik.
Brauchen Sie Hilfestellung für wissenschaftliches Schreiben, Ihre Masterarbeit oder planen Sie vielleicht eine Untersuchung an einer Schule?
Auf den folgenden Seiten finden Sie Links zu Angeboten und Veranstaltungen der Fachbereiche (FB).
Das Glossar bietet über 150 Begrifflichkeiten der Allgemeinen Didaktik und Fachdidaktik.
Das TU-Net MINT verbindet die RPTU und 12 Netzwerkschulen aus Rheinland-Pfalz.
Hier finden Sie die Ansprechpartner*innen aus den Fachbereichen des Lehramtsstudiums mit dem Schwerpunkt Fachdidaktik (FD).