Science-Fair 2025

Science-Fair ist ein Wettbewerb für engagierte Schülerinnen und Schüler, die außerhalb des Unterrichts eigene Projekte verwirklichen wollen. Die Science-Fair steht jedes Jahr unter einem anderen Motto, das zu Projekten aus allen Fachrichtungen anregen soll – in diesem Jahr steht alles unter dem Motto „Retro“. Die teilnehmenden Gruppen oder Einzelpersonen treten mit ihren Projekten in den Kategorien Mensch und Gesellschaft oder Natur und Technik an. Außerdem wird zwischen Projekten aus der Mittelstufe (Klassenstufe 7-10) und der Oberstufe (Klassenstufe 11-13) unterschieden und neben den ermittelten Siegern durch eine Jury zusätzlich ein Publikumspreis verliehen.

Seit der ersten Science-Fair 2014 findet das Wissenschaftsfestival jährlich. Ursprünglich als Wettbewerb des Pamina Schulzentrums gestartet, findet die Science-Fair seit 2017 am Campus der Universität in Landau statt. Seit 2018 ist die Science-Fair als regionaler Wettbewerb auch für andere Schulen geöffnet. Seit dem Schuljahr 2022/23 wird die Science-Fair als gemeinsame Veranstaltung des Zentrums für Lehrerbildung und des Otto-Hahn-Gymnasiums in Landau organisiert. Neben Prof. Dr. Michael Buback, der Science-Fair schon von Beginn an als Schirmherr unterstützt, konnten weitere prominente Unterstützer gewonnen werden.

 

Informationen finden Sie auf der Webseite von Science-Fair 

 

Am Mittwoch, 28. Mai 2025 findet ab 14:00 das Wissenschaftsfestival am Campus Landau im Atrium sowie im Außenbereich zwischen den Sportstätten und der Bibliothek statt. Studierende und Dozierende sind herzlich eingeladen an den Ständen zu verweilen, sich über die Ideen und Projekte der Schüler:innen zu informieren, mit den Nachwuchsforschenden in Austausch zu kommen und für den Publikumspreis abzustimmen. Science-Fair bietet eine gute Gelegenheit sich mit den außerunterrichtlichen Interessen und Möglichkeiten der weiterführenden Arbeit in Schulen vertraut zu machen.

Die Veranstaltung ist für alle Besucher:innen kostenlos.

Das Rahmenprogramm und die Projekte werden wir in Kürze anhand eines Flyers über die Webseite von Science-Fair bereitstellen.