(HExSe)V ― Hören-Experimentieren-Sehen-Verstehen
Die Integration ausgewählter Experimente mit direktem Bezug zu den theoretischen Vorlesungsinhalten, unter Beachtung sicherheitsrelevanter Aspekte, bildet die Grundlage des Projekts und ermöglicht langfristig eine Weiterentwicklung des Konzeptes der Experimentalvorlesung.
Die Experimente werden in geeigneter Form als Lehrvideos einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Aus sicherheitsrelevanten Gründen sind viele Experimente in der Schulausbildung nicht mehr möglich bzw. werden auch aus zeitlichen Gründen oftmals nicht realisiert. Die Lehrvideos ersetzen zwar nicht die Erfahrung selbstständiger experimenteller Arbeiten, ermöglichen aber Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die wesentlichen Techniken der experimentell geprägten Naturwissenschaft Chemie.

FÖRDERPHASE 1 PROJEKTLEITUNG |
WEITERE PROJEKTBETEILIGTE |