Bewerbungsfrist verlängert bis 15. September
Studieninteressierte haben noch bis Mitte September die Möglichkeit, sich für das Wintersemester 2020/21 einen zulassungsfreien Studienplatz an der TU Kaiserslautern (TUK) zu sichern. Über 100 zukunfts- und praxisorientierte Studiengänge stehen zur Auswahl.
Im Jahr der besonderen Herausforderungen hat die TUK entschieden, den Bewerbungszeitraum für zulassungsfreie Studiengänge zu verlängern. Neben technischen, ingenieur- und naturwissenschaftlichen Fächern, können sich Bewerber*innen ebenso für stark nachgefragte Studiengänge in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften entscheiden.
Wer zuvor noch Orientierungshilfe braucht: Das Online-Informationsangebot rund um die Technische Universität und ihre Studiengänge steht bis zum 15. September bereit. Direkt von der Startseite der TUK-Webpräsenz aus ist sowohl der Zugang zu den „Online-Informationstagen“ als auch der Einstieg ins Bewerbungsportal mit einem Klick möglich.
Wintersemester im Hybridbetrieb
Die Vorlesungszeit im Wintersemester wird plangemäß für alle Studiengänge am 26. Oktober 2020 starten und am 13. Februar 2021 enden. Um den Gesundheitsschutz von Studierenden wie Dozierenden dabei vollumfänglich zu gewährleisten, ist eine Rückkehr in den gewohnten Regelbetrieb weiterhin nicht möglich. Nach aktuellem Stand wird der überwiegende Teil der Lehrveranstaltungen digital stattfinden. Soweit es das Infektionsgeschehen und die Raumkapazitäten zulassen, plant die TUK jedoch insbesondere für Erstsemesterstudierende auch wieder Präsenzveranstaltungen anzubieten, um ihnen einen guten Start ins Studierendenleben zu ermöglichen.
Da nicht vorhersehbar ist, wie sich die Pandemie-Situationen in den kommenden Wochen entwickelt, wird die TUK über mögliche Planänderungen zum gegebenen Zeitpunkt informieren.
Weiterführende Informationen zur TUK und zu den Studiengängen: https://www.uni-kl.de/online-infotag/
Der Einstieg ins Bewerbungsportal erfolgt hier: https://www.uni-kl.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung/
Über die RPTU
Seit 1. Januar 2023 bilden die Technische Universität Kaiserslautern und die Universität in Landau zusammen die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau. Mit rund 19.000 Studierenden und mehr als 300 Professorinnen und Professoren ist die RPTU die zweitgrößte akademische Einrichtung des Landes. Als Ort internationaler Spitzenforschung und akademische Talentschmiede der Wirtschaft und Wissenschaft bietet die RPTU exzellente Studien- und Forschungsbedingungen sowie ein weltoffenes Umfeld. Die RPTU ist zudem Innovations- und Transferpartner für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Wer an der RPTU studiert, lernt, forscht oder arbeitet, ist Teil einer lebendigen Universitätsgemeinschaft und gestaltet die Welt von morgen.
Pressekontakt
Julia Reichelt
Stabsstelle Universitätskommunikation
Tel.: +49(0)631/205-5784
Fax: +49(0)631/205-3658
Mail: presse[at]rptu.de
Web: www.rptu.de/pr-marketing