Distance and Independent Studies Center zählt zu den beliebtesten Fernstudienanbietern
Das Online-Bewertungsportal FernstudiumCheck.de hat das Distance and Independent Studies Center (DISC) der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) zu den beliebtesten Anbietern im Fernstudienbereich Deutschlands gekürt. Das Portal hat dazu Bewertungen von Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen der vergangenen zwölf Monate analysiert. In das Ranking flossen unter anderem Kategorien wie Studieninhalte, Studienmaterial und Betreuung mit ein. Dem Kaiserslauterer Fernstudienzentrum wird damit das Siegel „Top Fernstudienanbieter 2020“ verliehen.
Bei seiner Bewertung teilt das Online-Portal die Anbieter in die Kategorien „Beliebteste Fernhochschule“, „Beliebteste Fernschule“ und „Beliebtester Fernstudienanbieter“ ein. Ausgewertet wurden 9.261 Bewertungen von 388 Instituten aus dem Jahr 2019. In der Kategorie „Beliebtester Fernstudienanbieter“ landet das DISC mit dem siebten Platz in den Top Ten.
Das DISC bietet aktuell 23 Master- und Zertifikatsstudiengänge sowie vier Zertifikatskurse in den Bereichen Human Resources, Management & Law und Science & Engineering an. Die Angebote sind derart gestaltet, dass ein Studium neben dem Beruf gut gelingen kann. Derzeit sind fast 4.100 Studierende aus Deutschland, den deutschsprachigen Nachbarländern und aus Übersee eingeschrieben. Das Fernstudienzentrum ist einer der führenden Anbieter postgradualer Fernstudiengänge in Deutschland mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Bereich „berufsbegleitende Weiterbildung“. Seit der Gründung des DISC 1992 haben circa 14.000 Absolventinnen und Absolventen an der TUK ein Fernstudium abgeschlossen.
Fragen beantwortet:
Nadine Obstarek
DISC Marketing
E-Mail: marketing@disc.uni-kl.de
Tel.: 0631 205-4923
Über die RPTU
Seit 1. Januar 2023 bilden die Technische Universität Kaiserslautern und die Universität in Landau zusammen die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau. Mit rund 19.000 Studierenden und mehr als 300 Professorinnen und Professoren ist die RPTU die zweitgrößte akademische Einrichtung des Landes. Als Ort internationaler Spitzenforschung und akademische Talentschmiede der Wirtschaft und Wissenschaft bietet die RPTU exzellente Studien- und Forschungsbedingungen sowie ein weltoffenes Umfeld. Die RPTU ist zudem Innovations- und Transferpartner für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Wer an der RPTU studiert, lernt, forscht oder arbeitet, ist Teil einer lebendigen Universitätsgemeinschaft und gestaltet die Welt von morgen.
Pressekontakt
Julia Reichelt
Stabsstelle Universitätskommunikation
Tel.: +49(0)631/205-5784
Fax: +49(0)631/205-3658
Mail: presse[at]rptu.de
Web: www.rptu.de/pr-marketing