Juniorprofessor beschäftigt sich mit Tektonik im Holzbau
Max Otto Zitzelsberger ist seit diesem Sommersemester als Juniorprofessor im Fachbereich Architektur an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK). Er forscht und lehrt zur Tektonik im Holzbau und beschäftigt sich dabei mit der Zusammensetzung des Naturmaterials. Der Architekt ist für seine Arbeiten bereits mit einer Reihe renommierter Preise ausgezeichnet worden.
Zitzelsberger hat an der Technischen Universität (TU) München Architektur studiert. Ab 2009 arbeitete er in verschiedenen Architekturbüros, wo er praktische Erfahrungen gesammelt hat. Von Oktober 2010 bis Februar 2017 war er als Akademischer Rat bei Professor Florian Nagler am Lehrstuhl „Entwerfen und Konstruieren“ an der TU München tätig.
Er ist Mitglied der Vertreterversammlung der Bayerischen Architektenkammer, im Arbeitskreis Junge Architektinnen und Architekten und im Bund Deutscher Architekten (BDA).
Für seine Arbeiten hat der Architekt bereits zahlreiche renommierte Auszeichnungen erhalten, wie zum Beispiel den AIT-Award 2018 in der Kategorie Newcomer, den Weißenhof-Architektur-Förderpreis 2018, den BDA-Preis für junge Architekten 2016 oder den Bayerischen Holzbaupreis 2014.
Zitzelsberger ist an der TU Kaiserslautern in der Lehre aktiv, forscht aber auch zum Holzbau.
Über die RPTU
Seit 1. Januar 2023 bilden die Technische Universität Kaiserslautern und die Universität in Landau zusammen die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau. Mit rund 19.000 Studierenden und mehr als 300 Professorinnen und Professoren ist die RPTU die zweitgrößte akademische Einrichtung des Landes. Als Ort internationaler Spitzenforschung und akademische Talentschmiede der Wirtschaft und Wissenschaft bietet die RPTU exzellente Studien- und Forschungsbedingungen sowie ein weltoffenes Umfeld. Die RPTU ist zudem Innovations- und Transferpartner für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Wer an der RPTU studiert, lernt, forscht oder arbeitet, ist Teil einer lebendigen Universitätsgemeinschaft und gestaltet die Welt von morgen.
Pressekontakt
Julia Reichelt
Stabsstelle Universitätskommunikation
Tel.: +49(0)631/205-5784
Fax: +49(0)631/205-3658
Mail: presse[at]rptu.de
Web: www.rptu.de/pr-marketing