100 Jahre Studienstiftung des deutschen Volkes: Jubiläumsveranstaltung am 28. März in Kaiserslautern mit Workshops zu KI, Mathematik und Spieltheorie

Die Studienstiftung des deutschen Volkes feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Als größtes Begabtenförderwerk Deutschlands unterstützt sie Studierende unabhängig von religiöser oder politischer Weltanschauung. Unter dem Motto „100 Jahre Studienstiftung – Aus Begabung Zukunft machen“ finden bundesweit Feierlichkeiten statt. Auch die RPTU ist dabei: Engagierte Stipendiatinnen und Stipendiaten der Universität bieten am 28. März 2025, 14 bis 18:30 Uhr, Workshops und Vorträge in den Bereichen Machine Learning, Mathematik und Spieltheorie an. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Treffpunkt ist das Foyer in Gebäude 46 (Gottlieb-Daimler-Straße 46, RPTU in Kaiserslautern).

Dabei steht nicht nur der Wissenserwerb im Mittelpunkt, sondern auch der Austausch untereinander. „Diese Veranstaltung bietet eine einmalige Gelegenheit, spannende Themen hautnah zu erleben – kostenfrei und für alle Interessierten offen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich“, erläutert Maria-Theresa Licka, Sprecherin der Studienstiftung an der RPTU in Kaiserslautern, stellvertretend für das Organisationsteam. Das Stipendiaten-Team freut sich auf Ehrengäste wie RPTU-Präsident Professor Malte Drescher, Dr. Annette Julius. Generalsekretärin der Studienstiftung des deutschen Volkes, und Dr. Franziska Reiffen, Referentin der Geschäftsstelle der Studienstiftung. Außerdem ist eine Geburtstagsüberraschung für die Studienstiftung vorbereitet.

Die folgenden Workshops werden parallel angeboten – jeder kann sich für zwei Workshops anmelden:

  • Mathematik – nur Zahlen und Formeln? Von wegen!
  • Machine Learning – verschiedene Methoden und Anwendungen in der Theorie und Praxis
  • Spieltheorie – welche Strategien gibt es und wie bzw. wann wende ich sie effektiv an?
     

Die Anmeldung erfolgt unter folgendem Link: 
bit.ly/4hk80at (https://lets-meet.org/reg/3dcb0377c0aa8df56b)

Kontakt:
Mario Schweikert und Maria-Theresa Licka
T: 0152 33563435
E:  jubilaeumkaiserslauternlandau@gmail.com