Kostenfrei beraten lassen: Aktionswoche „Schutzrechtsstrategien für KMU“ vom 22. bis 26. September 2025

Briefkasten des PIZ auf dem Campus der RPTU

Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Patentinformationszentren e. V. (piznet) lädt vom 22. bis 26. September 2025 zur 9. bundesweiten Aktionswoche „Schutzrechtsstrategien für KMU“ ein. Das Angebot richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Start-ups und Gründerteams. Interessierte erhalten eine individuelle, vertrauliche und neutrale Orientierungsberatung, die die Potenziale des geistigen Eigentums in ihrem Unternehmen erfasst. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) statt. Anlaufstelle in Kaiserslautern ist das PIZ Rheinland-Pfalz an der RPTU.

Wie schütze ich Erfindungen bzw. Namenskennzeichen und wie setze ich sie am Markt erfolgreich ein? Wie kann ich mich gegen Nachahmungen wehren? Mit individueller Beratung gibt die piznet-Aktionswoche grundlegende Orientierung in diesen und weiteren unternehmerischen Fragen rund um geistige Eigentumsrechte (Intellectual Property, IP). Unter geistiges Eigentum fallen unter anderem gewerbliche Schutzrechte (Patente, Gebrauchsmuster, Marken, Designs) und Urheberrechte.

Eine Beratungseinheit umfasst:

  • eine etwa zweistündige Kurzanalyse aller unternehmensspezifischen IP-Bereiche,
  • eine erste Einschätzung der IP-Situation im Unternehmen sowie der damit verbundenen wirtschaftlichen Chancen und Risiken,
  • gemeinsame Überlegungen zur optimalen Nutzung von IP im Unternehmen, verbunden mit der Entwicklung von Ansätzen für strategische Wettbewerbsvorteile,
  • sowie einen Audit-Report mit Hinweisen zur Optimierung der eigenen Schutzrechtssituation.

Interessierte sollten beachten, dass das kostenlose Orientierungsangebot im Rahmen der piznet-Aktionswoche keine Rechtsberatung darstellt.

Termine können telefonisch oder per E-Mail beim Patent- und Informationszentrum (PIZ) Rheinland-Pfalz an der RPTU in Kaiserslautern vereinbart werden: telefonisch unter 0631/205-3202 oder per E-Mail über piz@rptu.de.

 

Fragen beantwortet:

Jan-Ulrich Glup
Patent- und Informationszentrum (PIZ) Rheinland-Pfalz 
Referat Technologie, Innovation und Nachhaltigkeit / RPTU Kaiserslautern-Landau
Tel.: 0631/205-3202 
E-Mail: ulrich.glup[at]rptu.de

Briefkasten des PIZ auf dem Campus der RPTU