RPTU als Fernstudienanbieter ausgezeichnet: „Exzellenter Anbieter“ und „Top-Fernstudienanbieter“

Foto: RPTU, DISC

Die RPTU hat sich gleich zwei Gütesiegel im Fernstudienbereich gesichert: „Exzellenter Anbieter 2025“ von Fernstudium Direkt und „Top Fernstudienanbieter 2025 von FernstudiumCheck. Beide Bewertungs- und Vergleichsportale vergeben diese Auszeichnungen jährlich auf Basis des Feedbacks von Fernstudierenden.

In die Wertung fließen konkret zwei Aspekte ein: Die Anzahl der im Vorjahr eingegangenen Stimmen von Fernstudierenden und die Qualität, die sie ihrem Fernstudienanbieter damit bescheinigen. Bei FernstudiumCheck spielt außerdem die Weiterempfehlungsrate eine Rolle. Die RPTU erreichte in diesem Jahr 4,38 (FernstudiumCheck) bzw. 4,5 (Fernstudium Direkt) von 5 Sternen. Damit wurde sie von Fernstudium Direkt in diesem Jahr zum ersten Mal nicht nur als „Sehr guter Anbieter“ ausgezeichnet, sondern mit dem Siegel „Exzellenter Anbieter“ prämiert, das ab einer Bewertung von 4,5 Sternen verliehen wird. Bereits 2014 erhielt die Universität in Kaiserslautern erstmals eine Auszeichnung von FernstudiumCheck. 2020 folgte zum ersten Mal das Gütesiegel von Fernstudium Direkt,.

„Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr wieder zweifach ausgezeichnet wurden“, sagt Dr. Nadine Bondorf, geschäftsführende Leiterin des Distance and Independent Studies Center (DISC), dem Fernstudienzentrum der RPTU. „Dass unser Angebot überzeugt, ist umso mehr Motivation dafür, auch zukünftig gemeinsam mit den Fachbereichen der RPTU an innovativen Weiterbildungsangeboten zu arbeiten.“

Aktuell werden am DISC mehr als 20 berufsbegleitende, weiterbildende Masterstudiengänge und kürzere Zertifikatsprogramme aus den Bereichen der Sozial-, Wirtschafts-, Rechts-, Natur- und Ingenieurwissenschaften angeboten. Im vergangenen Wintersemester haben die beiden neuen Fernstudiengänge „Sport- und Gesundheitstechnologie (M.Sc.)“ und „Quantum Technologies (M.Sc.)“ den Lehrbetrieb aufgenommen, im kommenden Wintersemester wird der Studiengang „Nachhaltige Architektur und Technik (M.Eng.)“ an den Start gehen.

Zukunftsweisend sind nicht nur die neuen Master-Fernstudiengänge, sondern auch das neue Angebot an weiterbildenden Online-Modulen, das aktuell am DISC entwickelt wird. Die kürzeren Formate in Form von einzelnen Modulen und Modul-Paketen aus verschiedenen thematischen Bereichen ermöglichen in Zukunft einen noch flexibleren und bedarfsorientierten Wissens- und Kompetenzerwerb. Bereits verfügbar sind die neuen Angebote im Bereich „Ethik und Technik“. 

Mehr Informationen unter: fernstudium.rptu.de


Fragen beantwortet:

Dr. Nadine Bondorf
Geschäftsführende Leitung des Distance and Independent Studies Center
T: 0631 205-4921
E: fernstudium-leitung@rptu.de

Foto: RPTU, DISC
Presse-Kontakt
Christoph RichterPressesprecher

Sie suchen ältere News?

Dann kontaktieren Sie uns unter presse[at]rptu.de