Tag der Mathematik am 8. April - noch Anmeldungen möglich
Was haben die speziellen, nach Sonnenuntergang im Sommer leuchtenden Wolken mit Mathematik zu tun? Wie kann Mathematik uns bei Entscheidungen helfen? Wie funktioniert KI, genauer gesagt ein neuronales Netz, überhaupt? Antworten auf diese Fragen gibt es am Dienstag, dem 8. April 2025, von 9 bis 16:30 Uhr beim Tag der Mathematik an der RPTU in Landau. Neben Einblicken in die Welt der Mathematik gibt es Wettbewerbe mit Preisen sowie Informationen zum Mathematik-Studium an der RPTU und seinen vielseitigen Berufsaussichten. Die Anmeldung ist noch bis einschließlich 18. März möglich.
Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 12 sowie an Mathematiklehrerinnen und Mathematiklehrer der Sekundarstufen. Nach der offiziellen Begrüßung um 9:30 Uhr können die Gäste in die spannende Welt der Mathematik eintauchen und erfahren, wo und wie Mathematik beim Lösen von kniffligen Fragestellungen hilft.
Zum Programm gehören auch mathematische Wettbewerbe, an denen interessierte Schülerinnen und Schüler in zwei Altersstufen (Klassen 9/10 und Klassen 11/12) teilnehmen können . Dabei beweisen sie in Team-, Einzel- und Speedrunden ihr Geschick bei der Lösung spannender Aufgaben. Zu gewinnen gibt es Pokale und Sachpreise. Zudem erhält die insgesamt beste Schule aus Rheinland-Pfalz einen vom Ministerium für Bildung vergebenen Schulpreis.
Natürlich kommen auch Informationen rund um das Mathematik-Studium an der RPTU nicht zu kurz. Mit diesem Studienfach belegt die RPTU seit Jahren deutschlandweit eine Spitzenposition. Das hat das 2024er-Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erneut bestätigt.
Informationen zum Programm und die Links zur Anmeldung sind zu finden unter: tdm.nuw.rptu.de
Fragen beantwortet:
Dr. Dominik Faas
Institut für Mathematik
T: 06341 280-31251
E: nuw-tdm[at]rptu.de