Umfassende Informationen zum Informatikstudium: Online-Veranstaltung der RPTU am 26. August um 18 Uhr
Informatik ist mehr als Programmiercode: Sie sorgt unter anderem dafür, mit KI-Algorithmen chemische Prozesse effizienter und sicherer zu machen, automatisch Sicherheitsprobleme in Computernetzwerken zu erkennen oder autonome Agrarmaschinen für die nachhaltige und digitale Landwirtschaft zu entwickeln. Zu all diesen Zukunftsaufgaben befähigt ein Informatikstudium an der RPTU. Wer mehr darüber wissen möchte: Am Dienstag, den 26. August 2025, um 18 Uhr gibt der Fachbereich Informatik im Rahmen einer Online-Infoveranstaltung einen Überblick über das Studienangebot und erklärt, wie das Studium in der Praxis abläuft. Die Teilnahme ist kostenlos.
Informatik, Sozioinformatik oder Lehramt Informatik: All diese Studienmöglichkeiten bietet die RPTU im Fach Informatik. Wer wissen möchte, ob ein Informatikstudium zu den eigenen Neigungen und Interessen passt und die RPTU als Studienort kennenlernen will, ist zur Infoveranstaltung am 26. August herzlich eingeladen.
Studienberater Christian Bogner, Professor Christoph Garth, Studierende und ehemalige Studierende geben authentische Einblicke in das Studienleben und die Berufsaussichten und stehen für Fragen zur Verfügung.
Was die Teilnehmenden erwartet:
- Kurzüberblick über die Informatik-Studiengänge
- Antworten auf alle Fragen zu Inhalten, Studienablauf und Berufsaussichten
- Tipps zum Studienstart und zur Bewerbung
- Einblicke in den Campusalltag und in Studienprojekte
- Direkter Austausch mit Lehrenden und Studierenden
Interessierte können sich zur Infoveranstaltung am 26. August 2025 um 18 Uhr zuschalten unter: https://rptu.de/s/omdzyw
Kontakt:
Christian Bogner
Studienmanager im Fachbereich Informatik
T: 0631/205-2572
E: christian.bogner(at)cs.rptu.de