Civil Engineering
Location
Kaiserslautern
Degree
Bachelor of Science
Area of study
Civil Engineering
Standard period of study
6 Semester
Main instruction language
German
Time required
full-time
Modes of study
Face-to-Face studies
Admission semester
Winter semester, Summer semester
Credit points
180 ECTS
Admission restriction
no
Aptitude test
no
Application period
Dates
Content

Ohne Mathematik und Mechanik geht auch im Bauingenieurwesen nichts. Neben diesen beiden Fächern im ersten und zweiten Semester gehört auch noch das Fach Technische Hydromechanik (drittes Semester) zum Abschnitt Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen.

Doch grau ist alle Theorie! Von Anfang an wirst Du diese eher theoretischen Kenntnisse gleich auf Problemstellungen des Bauingenieurwesens anwenden können: Im Abschnitt „Fachspezifische Grundlagen“ erfährst du unter anderem, wie die dreidimensionale Realität – Dein Tragwerksentwurf – maßstäblich oder mit Hilfe von Abbildungsverfahren perspektivisch dargestellt werden kann, welche besonderen Eigenschaften die Werkstoffe im Bauwesen haben, wie diese gemessen werden und wie man sie sich konstruktiv zunutze macht.

Ab dem dritten Semester wählst Du zwischen zwei fachspezifischen Vertiefungen: dem Konstruktiven Ingenieurbau – hier geht es um die Planung, Konstruktion und Herstellung von Einzelbauwerken – und der Infrastruktur- und Umweltplanung – dabei stehen nachhaltige und umweltschonende Planung von Verkehrstrassen und Wasserstraßen sowie die Versorgung mit Trinkwasser und die Entsorgung des Abwassers von Siedlungsgebieten im Vordergrund.

Curriculum

Neben den für alle Studierenden verpflichtenden Abschnitten Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen und Fachspezifische Grundlagen entscheidest Du Dich im dritten Fachsemester für eine der beiden Fachspezifischen Vertiefungen. Das Studium schließt mit der Bachelorarbeit im sechsten Fachsemester ab.

Dipl. Ing. Peter Weisenstein, Tel.: 0049 (0)631 205 3030, E-Mail gf@bauing.rptu.de , Geb. 14 Raum 520

Course-documents
Examination regulations
Visit
Curriculum
Visit
Module manual
Visit
StudentServiceCenter
Got any questions? We can help.

The StudierendenServiceCenter offers a variety of consultation and information all around studying at the RPTU.