- Standort
- Landau
- Abschluss
- Master of Arts
- Fachbereich
- Kultur- und Sozialwissenschaften
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Vorlesungssprache
- Deutsch
- Zeitaufwand
- Vollzeit
- Studienart
- Präsenzstudium
- Studienbeginn
- Wintersemester
- Leistungspunkte
- 120 ECTS
- Zulassungsbeschränkt
- nein
- Eignungsprüfung benötigt
- nein
- Bewerbungszeitraum
- Termine

Der Masterstudiengang ist ein forschungsorientierter, interdisziplinärer Studiengang, an dem die Kommunikations- und Politikwissenschaft sowie die Soziologie und Wirtschaftswissenschaft beteiligt sind. Er baut auf dem Landauer Bachelorstudiengang Sozial- und Kommunikationswissenschaften auf, ist aber auch an eine Reihe anderer Bachelorstudiengänge anschlussfähig.
Zugangsvoraussetzung ist ein Bachelorabschluss in Sozialwissenschaften oder eine als gleichwertig anerkannte Abschlussprüfung mit mindestens der Note 2,5.
Der Studiengang bietet nach einer interdisziplinären Grundlagenausbildung sowie dem Studium fortgeschrittener sozialwissenschaftlicher Methoden folgende Schwerpunkte zur Vertiefung:
• Sozialwissenschaften
• Strategische Kommunikation – Politische Kommunikation
• Strategische Kommunikation – Organisationskommunikation
Die Absolventinnen und Absolventen werden zur Übernahme von Leitungsfunktionen in verschiedenen gesellschaftlichen Tätigkeitsfeldern befähigt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Promotion.
Fachstudienberatung: fsb-soko@rptu.de
Das StudierendenServiceCenter bietet ein umfassendes Beratungs- und Informationsangebot rund ums Studium an der RPTU.