Ausbildung in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Standort
- Landau
- Abschluss
- Examen
- Fachbereich
- Psychologie
- Regelstudienzeit
- 6 Semester
- Vorlesungssprache
- Deutsch
- Zeitaufwand
- Vollzeit, Teilzeit
- Studienart
- Präsenzstudium
- Studienbeginn
- Wintersemester
- Leistungspunkte
- ---
- Zulassungsbeschränkt
- ja
- Eignungsprüfung benötigt
- nein
- Bewerbungszeitraum
- Termine

Erfinde die Zukunft an der RPTU
Aufbau
Zu Beginn der Ausbildung steht die Vermittlung von Wissen, im Rahmen der meist freitags und samstags stattfindenden Theorieveranstaltungen sowie das Absolvieren der praktischen Tätigkeit in einer unserer Kooperationsklinken im Fokus. Die Praktische Ausbildung, also die ambulanten Behandlungsstunden unter Supervision können nach der Zwischenprüfung frühestens nach einem Jahr begonnen werden. Die Selbsterfahrung erstreckt sich über drei Jahre und findet sowohl in Gruppen als auch im Einzelsetting statt.
Studiengangsdokumente
Prüfungsordnung
Besuchen
Hilfreiche Links
StudierendenServiceCenter
Du hast Fragen? Wir helfen.
Das StudierendenServiceCenter bietet ein umfassendes Beratungs- und Informationsangebot rund ums Studium an der RPTU.