Informationen zur Raucherentwöhnung
Vorbereitungsphase
Die Akupunktur-Methode
Bei diesem Entwöhnungsverfahren wird versucht durch Einstechen von Akupunkturnadeln in die Ohrläppchen, das Rauchverlangen zu unterdrücken. Durch die Akupunktur sollen vor allem auch die unangenehmen Nebenwirkungen des Rauchstopps verringert werden.
Die Akupunktur scheint als unterstützende Maßnahme durchaus wirkungsvoll zu sein. Sie ersetzt aber keinesfalls den festen Willen, mit dem Rauchen aufzuhören. In der Regel sind ca. 3 Sitzungen erforderlich.
Gesamtkosten ca. 150 €.
Eine Variante stellt die Akupressur dar, bei der keine Nadeln eingestochen werden, sondern nur lokaler Druck ausgeübt wird.
Weitere Informationen gibt die Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V. (DÄGfA) in 81375 München. Tel.: 089/71005-11.
Sponsor: Der Freundeskreis der Technischen Universität Kaiserslautern e.V.