Von Wald bis Wissenschaft: Ferienprogramm für Kids an der RPTU
Gummibärchen aus Fruchtsaft herstellen, Programmieren lernen mit einem fernsteuerbaren Raupenroboter, eine Murmelbahn bauen, den Wald erkunden oder Bouldern in der Kletterhalle: Das alles und vieles mehr bot das Kinderferienprogramm an der RPTU in Kaiserslautern im Juli. Die Kinderferienbetreuung unter dem Motto „Uni-Erlebnis für Kids“ wurde in bewährter Weise von der Familien-Servicestelle organisiert. Im Herbst geht es weiter.
Das zweiwöchige Programm im Juli in Kaiserslautern umfasste verschiedene Bausteine: Wissenschaft, Kreativität und Handwerk, Lernen in der Natur und Sport.
Zum „Uni-Erlebnis“ beigetragen haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Fachbereichen Chemie sowie Maschinenbau und Verfahrenstechnik an der RPTU. Mittels Mitmach-Workshops und Experimental-Vorlesungen boten sie spannende Einblicke in Naturwissenschaft und Technik.
Kreativität war gefragt bei einem Kerzenworkshop und beim Bauen einer Murmelbahn aus Ton. Zudem konnten die Kinder in der Holzwerkstatt der Handwerkskammer der Pfalz gemeinsam an einem Spieleprojekt arbeiten.
Die Ganztageskinder hatten Gelegenheit, im Wald verschiedene Baumarten und andere Bewohner kennenzulernen, ihre Sinne zu schärfen und am Waldspielplatz aktiv zu werden. Ein Besuch in der Kletterhalle mit Gelegenheit zum Bouldern rundete das abwechslungsreiche Ferienprogramm ab.
Das nächste „Uni-Erlebnis für Kids“-Programm für Schulkinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren findet vom 21. bis 25. Oktober 2024 statt. Es sind nur noch wenige Restplätze frei. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular sind hier zu finden: Kinderferienbetreuung "Uni Erlebnis für Kids", Familien-Service-Stelle in Kaiserslautern, RPTU Kaiserslautern-Landau - RPTU Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau