- Standort
- Landau
- Abschluss
- Bachelor
- Fachbereich
- Natur- und Umweltwissenschaften
- Regelstudienzeit
- 6 Semester
- Vorlesungssprache
- Deutsch
- Zeitaufwand
- Vollzeit
- Studienart
- Präsenzstudium
- Studienbeginn
- Wintersemester, Sommersemester
- Leistungspunkte
- ---
- Zulassungsbeschränkt
- nein
- Eignungsprüfung benötigt
- nein
- Bewerbungszeitraum
- Termine

Information für Studieninteressierte zum Studium der Geographie an der RPTU in Landau:
https://nuw.rptu.de/organisation/faecher/geographie/studieninteressierte-der-geographie
Information zum Studienaufbau 2-Fach-Bachelor „Geographie: Landnutzungskonflikte“ an der RPTU in Landau
Zweifach-Bachelor:
https://nuw.rptu.de/organisation/faecher/geographie/studium/zwei-fach-bachelor
Hermann Jungkunst (hermann.jungkunst@rptu.de)
Erfahrungsbericht einer 2-Fach-Bachelor-Studierenden: https://rptu.de/studium/campusleben/detailanschicht-campusleben/news/von-der-uni-ins-ministerium-auf-den-spuren-von-luisa-mayer-alumna-zwei-fach-bachelor
Berufliche Werdegänge mit dem 2-Fach-Bachelor: https://rptu.de/ksb/angebote-fuer-zwei-fach-bachelor/werdegaenge-mit-dem-zwei-fach-bachelor
Anschließende Master-Studiengänge an der RPTU in Landau: https://rptu.de/ksb/angebote-fuer-zwei-fach-bachelor/master-im-anschluss
Das StudierendenServiceCenter bietet ein umfassendes Beratungs- und Informationsangebot rund ums Studium an der RPTU.