Neu eingeschriebene Studierende erhalten die Chipkarte per Post an die Adresse geschickt, welche bei der Bewerbung angegeben wurde.
Wenn die Chipkarte sehr kurz vor Semesterbeginn ausgestellt wurde, kann sie im StudierendenServiceCenter abgeholt werden. In diesem Fall informieren wir Sie per E-Mail.
Denken Sie bitte daran, rechtzeitig ein Lichtbild abzugeben!
Es wird keine Chipkarte ohne Lichtbild ausgegeben.
Zur Ausstellung der Chipkarte wird ein Farbfoto in der Größe 45 x 35 Millimeter im Hochformat und ohne Rand benötigt. Am Besten geeignet sind Pass- oder Bewerbungsfotos mit einem hellen Hintergrund, auf dem möglichst nur das Gesicht zu sehen ist und die Studentin oder der Student direkt in die Kamera schaut.
StudierendenServiceCenter (SSC)
Gebäude 47 , Raum 109
Tel.: +49 631 205 5252
E-Mail: studium(at)uni-kl.de
Wo erhält man die Chipkarte (Bedienstetenausweis)?
Was wird benötigt?
Chipkarten-Servicepoint
Gebäude 32, Raum 260
Zentralbibliothek
Tel.: +49 631 205 2063
E-Mail: zbausleihe(at)ub.uni-kl.de
Mo. - Fr. 10:00 bis 12:00 Uhr
(nach Rücksprache ggf. bis 15:00 Uhr)
Wo erhält man die Chipkarte?
Was wird benötigt?
Chipkarten-Servicepoint
Gebäude 32, Raum 260
Zentralbibliothek
Tel.: +49 631 205 2063
E-Mail: zbausleihe(at)ub.uni-kl.de
Mo. - Fr. 10:00 bis 12:00 Uhr
(nach Rücksprache ggf. bis 15:00 Uhr)
Wo erhält man die Chipkarte (personalisierte Gästekarte)?
Was wird benötigt?
Chipkarten-Servicepoint
Gebäude 32, Raum 260
Zentralbibliothek
Tel.: +49 631 205 2063
E-Mail: zbausleihe(at)ub.uni-kl.de
Mo. - Fr. 10:00 bis 12:00 Uhr
(nach Rücksprache ggf. bis 15:00 Uhr)
Wo erhält man die Chipkarte (unpersonalisierte Gästekarte)?
Was wird benötigt?
Info-Point
Gebäude 32
Mensa
Tel.: +49 631 205 4961
Mo. - Fr. 11:15 bis 14:00 Uhr
Weitere Infos erhalten Sie hier.
Anregungen und Fragen können an chipkarte(at)rptu.de gestellt werden.