Natur- und Umweltwissenschaften

Biologie

Vortrag

Zeit: 13:45-14:15 Uhr
Ort: Geb. C 4, Raum 260 (gelber Aufgang)

Referentin: Dr. Anne Schaarschuch

Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zum Studiengang Molekulare Biologie

Studienort: Kaiserslautern

Studienberatung

Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: 

Das erwartet dich:
Beratung rund um die Studiengänge
- Molekulare Biologie (B.Sc.)
- Biology (M.Sc.)

Studienort: Kaiserslautern

Chemie

Vortrag

Zeit: 09:30-10:00 Uhr
Ort: Geb. C 3, Raum 248 (grüner Aufgang)

Referent: Björn Risch 

Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zum Fach Chemie im Lehramt und im Zwei-Fach-Bachelor

Studienort: Landau

Zeit: 10:15-10:45 Uhr
Ort: Geb. C 4, Raum 260 (gelber Aufgang)

Referent: Dipl.-Chem. Andrea Langenstein

Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zu den Studiengängen Chemie, Lebensmittelchemie und Chemie mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften 

Studienort: Kaiserslautern

Zeit: 11:00-12:15 Uhr
Ort: Geb. E 1, Raum 005 (Audimax)

Referent: Julius Reiff

Der Zwei-Fach-Bachelor ermöglicht es dir, zwei aus 18 Fächern individuell zu kombinieren und so ein Studium nach deinen Interessen und Stärken zu gestalten. Ergänzend begleitet dich der Profilbereich, in dem du praxisnahe Erfahrungen sammelst, deine beruflichen Perspektiven entwickelst und gezielt zusätzliche Kompetenzen erwirbst. So entsteht ein flexibles und zukunftsorientiertes Studium, das dich optimal auf deine persönliche Laufbahn vorbereitet - ob für den Beruf oder einen weiterführenden Master. 

Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zum Zwei-Fach-Bachelor

Studienort: Landau

Laborrallye

Zeit:
10:00-11:00 Uhr
11:00-12:00 Uhr 
12:00-13:00 Uhr
Treffpunkt: Infostand Chemie

Das erwartet dich: Rundgang durch die Labore, Besichtigung eines Chemiepraktikums, Mitmach-Experimente

Studienberatung

Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: 

Das erwartet dich:
Beratung rund um die Studiengänge
 - Lehramt Chemie (B.Ed., M.Ed., Grundschule, Gymnasium, Realschule plus, Förderschule)
- Zwei-Fach-Bachelor Umweltchemie 

Studienort: Landau

- Chemie (B.Sc., M.Sc.)
- Lebensmittelchemie (B.Sc., M.Sc.) 
- Chemie mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
- Toxikologie (M.Sc.)
- Wirtschaftschemie (M.Sc.)
- Lehramt Chemie (B.Ed., M.Ed., Gymnasium, Realschule plus, Berufsbildende Schule)

Studienort: Kaiserslautern

 

 

Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: 

Der Zwei-Fach-Bachelor an der RPTU ermöglicht es dir, zwei aus 18 Fächern individuell zu kombinieren und so ein Studium nach deinen Interessen und Stärken zu gestalten. Ergänzend begleitet dich der Profilbereich, in dem du praxisnahe Erfahrungen sammelst, deine beruflichen Perspektiven entwickelst und gezielt zusätzliche Kompetenzen erwirbst. So entsteht ein flexibles und zukunftsorientiertes Studium, das dich optimal auf deine persönliche Laufbahn vorbereitet - ob im Beruf oder in einem weiterführenden Master.

Das erwartet dich:
Beratung rund um den Zwei-Fach-Bachelor

Studienort: Landau 

Physik

Vortrag

Zeit: 11:45-12:15 Uhr
Ort: Geb. C 1, Raum 001 (Konferenzsaal)

Referent: Prof. Dr. Alexander Kauertz

Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zum Fach Physik im Lehramt 

Studienort: Landau

Zeit: 09:30-10:00 Uhr
Ort: Geb. C 4, Raum 260 (gelber Aufgang)

Referentin: Dr. Kerstin Krauß 

Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zu den Studiengängen Physik, Biophysik und TechnoPhysik

Studienort: Kaiserslautern

Zeit: 11:00-12:15 Uhr
Ort: Geb. E 1, Raum 005 (Audimax)

Referent: Julius Reiff

Der Zwei-Fach-Bachelor ermöglicht es dir, zwei aus 18 Fächern individuell zu kombinieren und so ein Studium nach deinen Interessen und Stärken zu gestalten. Ergänzend begleitet dich der Profilbereich, in dem du praxisnahe Erfahrungen sammelst, deine beruflichen Perspektiven entwickelst und gezielt zusätzliche Kompetenzen erwirbst. So entsteht ein flexibles und zukunftsorientiertes Studium, das dich optimal auf deine persönliche Laufbahn vorbereitet - ob für den Beruf oder einen weiterführenden Master. 

Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zum Zwei-Fach-Bachelor

Studienort: Landau

Studienberatung

Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: 

Das erwartet dich: 
Beratung rund um die Studiengänge
- Lehramt Physik (B.Ed./M.Ed., Gymnasium, Realschule Plus, Grundschule, Förderschule, Berufsbildende Schule)

Studienort Landau, Kaiserslautern

- Physik (B.Sc./M.Sc.)
- TechnoPhysik (B.Sc./M.Sc.),
- Biophysik (B.Sc./M.Sc)
- Advanced Quantum Physics (M.Sc.)

Studienort: Kaiserslautern

Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: 

Der Zwei-Fach-Bachelor an der RPTU ermöglicht es dir, zwei aus 18 Fächern individuell zu kombinieren und so ein Studium nach deinen Interessen und Stärken zu gestalten. Ergänzend begleitet dich der Profilbereich, in dem du praxisnahe Erfahrungen sammelst, deine beruflichen Perspektiven entwickelst und gezielt zusätzliche Kompetenzen erwirbst. So entsteht ein flexibles und zukunftsorientiertes Studium, das dich optimal auf deine persönliche Laufbahn vorbereitet - ob im Beruf oder in einem weiterführenden Master.

Das erwartet dich:
Beratung rund um den Zwei-Fach-Bachelor

Studienort: Landau 

Umweltwissenschaften

Vortrag

Zeit: 11:00-11:30 Uhr
Ort: Geb. B3, Raum 040 (Hörsaal 2)

Referent: Mirco Bundschuh 

Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zum Studiengang Umweltwissenschaften

Studienort: Landau

Zeit: 13:00-13:30 Uhr
Ort: Geb. C 4, Raum 165 (gelber Aufgang)

Referenten: Dr. Laura Loy und Studierende

Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zum Studiengang Mensch und Umwelt: Psychologie, Kommunikation, Ökonomie

Studienort: Landau



 

Labor- und Campusführung

Zeit: 11:30 Uhr (im Anschluss an den Vortrag Umweltwissenschaften, der von 11:00-11:30 Uhr in Geb. B3, Raum 040 (Hörsaal 2) stattfindet)
Treffpunkt: Geb. B3, Raum 040 (Hörsaal 2)

Das erwartet dich: Führung im Anschluss an den Vortrag zum Studiengang Umweltwissenschaften durch die Labore der Umweltwissenschaften und für Studierende der Umweltwissenschaften interessante Gebäude des Campus

Studienberatung

Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: 

Das erwartet dich: 
Beratung rund um die Studiengänge
- Umweltwissenschaften (B.Sc.)
- Zwei-Fach-Bachelor Ökologie 
- Environmental Pollution Management (Ecotoxicology) (M.Sc.) 

Studienort: Landau

Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: 

Das erwartet dich: 
Beratung rund um die Studiengänge
- Mensch und Umwelt: Psychologie, Kommunikation, Ökonomie (B.Sc.) 
- Psychologie (B.Sc., M.Sc.)
- Psychologie: Klinische Psychologie und Psychotherapie (KliPP, M.Sc.) 

Studienort: Landau

Du interessierst dich auch für das Programm anderer Fachrichtungen?

Dann kommst du hier zu den Angeboten:

Studienberatung

Die zentrale Studienberatung und die Fachstudienberatungen sind für dich da und beantworten dir deine Fragen an Beratungsständen – egal ob du noch gar nicht so recht weißt, welches Studium das richtige für dich ist, oder du spezifische Fragen zu einem bestimmten Studiengang hast. 

Die verschiedenen Fachstudienberatungen findest du oben im Programm unter den jeweiligen Fachrichtungen. 
Die Zentrale Studienberatung beantwortet wir dir deine Fragen rund um das Studium an der RPTU, das Studienangebot, die Bewerbung und alles, was du sonst noch vor deinem Studienstart an der RPTU wissen möchtest.
Das Distance and Independent Studies Center ist deine Anlaufstelle für Infos und Beratung zum Fernstudium an der RPTU. 

Studienangebot

Finde dein Wunschfach: An der RPTU kannst du aus über 160 Studiengängen wählen – von Technik über Gesellschaft und Bildung bis zu Natur und Umwelt.

>> Weiterlesen

Beratung & Orientierung

Von der Wahl des passenden Studiengangs über Hilfe bei der Finanzierung deines Studiums: Wir beantworten dir gerne deine Fragen und beraten dich.

>> Weiterlesen

Campusleben

Neben Studium und Forschung gibt es an der RPTU auch ein einzigartiges Campusleben. Wir tun alles, damit du gut ankommst und dich wohlfühlst. 

>> Weiterlesen