Mathematik und Informatik
Mathematik
Vortrag
Zeit: 09:30-10:00 Uhr
Ort: Geb. B 1, Raum 001 (Hörsaal 1)
Referenten: Prof. Dr. S. Schuler, Prof. Dr. J. Roth
Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zum Fach Mathematik im Lehramt
Studienort: Landau
Zeit: 11:00-11:30 Uhr
Ort: Geb. C 4, Raum 260 (gelber Aufgang)
Referent: Dr. habil. Christoph Lossen
Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zu den Studiengängen Mathematik, Technomathematik und Wirtschaftsmathematik
Studienort: Kaiserslautern
Offene Vorlesung
Zeit: 09:30-10:00 Uhr
Ort: Geb. B 1, Raum 001 (Hörsaal 1)
Referenten: Prof. Dr. S. Schuler, Prof. Dr. J. Roth
Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zum Fach Mathematik im Lehramt
Studienort: Landau
Studienberatung
Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Geb. C5, Atrium, Stand 28
Das erwartet dich:
Beratung rund um die Studiengänge
- Lehramt Mathematik (B.Ed., M.Ed., Grundschule, Gymnasium, Realschule Plus, Förderschule)
- Zwei-Fach-Bachelor Mathematik
Studienort: Landau
- Mathematik (B.Sc., M.Sc.)
- Wirtschaftsmathematik (B.Sc., M.Sc.)
- Mathematics International (M.Sc.)
- Finanz- und Versicherungsmathematik (M.Sc.)
- Technomathematik (M.Sc.)
- Lehramt Mathematik (B.Ed., M.Ed., Gymnasium, Realschule plus, Berufsbildende Schule)
Studienort: Kaiserslautern
Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Geb. C5, Atrium, Stand 17
Das erwartet dich: Das Zentrum für Lehrerbildung der RPTU ist deine erste Anlaufstelle, wenn du dich für ein Lehramtsstudium interessierst und bietet dir ein umfassendes Beratungs- und Informationsangebot rund um das Lehramtsstudium in Landau und Kaiserslautern.
Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Geb. C5, Atrium, Stand 23
Der Zwei-Fach-Bachelor an der RPTU ermöglicht es dir, zwei aus 18 Fächern individuell zu kombinieren und so ein Studium nach deinen Interessen und Stärken zu gestalten. Ergänzend begleitet dich der Profilbereich, in dem du praxisnahe Erfahrungen sammelst, deine beruflichen Perspektiven entwickelst und gezielt zusätzliche Kompetenzen erwirbst. So entsteht ein flexibles und zukunftsorientiertes Studium, das dich optimal auf deine persönliche Laufbahn vorbereitet - ob im Beruf oder in einem weiterführenden Master.
Das erwartet dich: Beratung rund um den Zwei-Fach-Bachelor
Studienort: Landau
Informatik
Vortrag
Zeit: 09:30-10:00 Uhr
Ort: Geb. C1, Raumm 001 (Konferenzsaal)
Referent: Christian Bogner
Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zu den Studiengängen Informatik und Sozioinformatik
Studienort: Kaiserslautern
Mitmachaktion
Zeit: 09:00-14:00 Uhr
Ort: Infostand Sozioinformatik, Geb. C5, Atrium, Stand 7
Das erwartet dich: Mit einem Spieleautomaten wird ein Kernelement generativer Sprachmodelle veranschaulicht und auf Mensch-Maschine-Wechselwirkungen aufmerksam gemacht. Steige in den Maschinenraum eines großen Sprachmodells und entscheide für den Computer, mit welchen Worten die Geschichte erzählt werden soll. Kannst du das Sprachmodell dazu bringen, deine Geschichte zu schreiben?
Studienberatung
Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Geb. C5, Atrium, Stand 7
Das erwartet dich: Beratung rund um den Studiengang Sozioinformatik (B.Sc., M.Sc.)
Studienort: Kaiserslautern
Zwei-Fach-Bachelor / Lehramt
Der Zwei-Fach-Bachelor ermöglicht es dir, 2 aus 18 Basisfächer sowie ein Wahlfach individuell zu kombinieren und so ein Studium nach deinen Interessen und Stärken zu gestalten. Ergänzend begleitet dich der Profilbereich, in dem du praxisnahe Erfahrungen sammelst, deine beruflichen Perspektiven entwickelst und gezielt zusätzliche Kompetenzen erwirbst. So entsteht ein flexibles und zukunftsorientiertes Studium, das dich optimal auf deine persönliche Laufbahn vorbereitet – ob im Beruf oder in einem weiterführenden Master.
An der RPTU in Landau kannst du Lehramt für die Schularten Grundschule, Förderschule, Realschule plus und Gymnasium studieren. Zum Lehramtsstudium zählen diese Phasen: Bachelorstudium (B.Ed., 6 Semester), Masterstudium (M.Ed., 2-4 Semester), Vorbereitungsdienst (Referendariat) (18 Monate).
Du kombinierst zwei Fächer und Bildungswissenschaften. Die Studiendauer, mögliche Fächerkombinationen und Inhalt unterscheiden sich je nach gewählter Schulart.
Mathematik
Offene Vorlesung
Zeit: 09:30-10:00 Uhr
Ort: Geb. B 1, Raum 001 (Hörsaal 1)
Referenten: Prof. Dr. S. Schuler, Prof. Dr. J. Roth
Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zum Fach Mathematik im Lehramt
Studienort: Landau
Austausch
Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Geb. C5, Atrium, Stand 28
Das erwartet dich:
Beratung rund um die Studiengänge
- Lehramt Mathematik (B.Ed., M.Ed., Grundschule, Gymnasium, Realschule Plus, Förderschule)
- Zwei-Fach-Bachelor Mathematik
Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Geb. C5, Atrium, Stand 28
Das erwartet dich:
Beratung rund um die Studiengänge
- Lehramt Mathematik (B.Ed., M.Ed., Grundschule, Gymnasium, Realschule Plus, Förderschule)
- Zwei-Fach-Bachelor Mathematik
Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Geb. C5, Atrium, Stand 28
Das erwartet dich:
Beratung rund um die Studiengänge
- Lehramt Mathematik (B.Ed., M.Ed., Grundschule, Gymnasium, Realschule Plus, Förderschule)
- Zwei-Fach-Bachelor Mathematik
Sprachen
Offene Vorlesung
Zeit: 09:30-10:00 Uhr
Ort: Geb. B 1, Raum 001 (Hörsaal 1)
Referenten: Prof. Dr. S. Schuler, Prof. Dr. J. Roth
Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zum Fach Mathematik im Lehramt
Studienort: Landau
Zeit: 11:00-11:30 Uhr
Ort: Geb. C 4, Raum 260 (gelber Aufgang)
Referent: Dr. habil. Christoph Lossen
Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zu den Studiengängen Mathematik, Technomathematik und Wirtschaftsmathematik
Studienort: Kaiserslautern
Religion
Offene Vorlesung
Zeit: 09:30-10:00 Uhr
Ort: Geb. C1, Raumm 001 (Konferenzsaal)
Referent: Christian Bogner
Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zu den Studiengängen Informatik und Sozioinformatik
Studienort: Kaiserslautern
Kunst
Offene Vorlesung
Zeit: 09:30-10:00 Uhr
Ort: Geb. C1, Raumm 001 (Konferenzsaal)
Referent: Christian Bogner
Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zu den Studiengängen Informatik und Sozioinformatik
Studienort: Kaiserslautern
Du interessierst dich auch für das Programm anderer Fachrichtungen?
Dann kommst du hier zu den Angeboten:

Studienangebot
Finde dein Wunschfach: An der RPTU kannst du aus über 160 Studiengängen wählen – von Technik über Gesellschaft und Bildung bis zu Natur und Umwelt.
>> Weiterlesen

Beratung & Orientierung
Von der Wahl des passenden Studiengangs über Hilfe bei der Finanzierung deines Studiums: Wir beantworten dir gerne deine Fragen und beraten dich.
>> Weiterlesen

Campusleben
Neben Studium und Forschung gibt es an der RPTU auch ein einzigartiges Campusleben. Wir tun alles, damit du gut ankommst und dich wohlfühlst.
>> Weiterlesen