Sprach-, Sozial- und Kulturwissenschaften
Sprach- und Literaturwissenschaften
Vortrag
Zeit: 10:15-10:45 Uhr
Ort: Geb. B 3, Raum 040 (Hörsaal 2)
Referent: Lothar Bluhm
Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zum Fach Deutsch im Lehramt
Studienort: Landau
Zeit: 11:00-11:30 Uhr
Ort: Geb. C 4, Raum 165 (gelber Aufgang)
Referenten: Prof. Dr. Frank Polzenhagen, Yvonne Myszkowski, Jan Paul Theis
Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zu den Fächern Französisch und Englisch im Lehramt
Studienort: Landau
Mitmachaktion
Zeit: 11:45-12:15 Uhr
Ort: Geb. C 4, Raum 165 (gelber Aufgang)
Das erwartet dich: Wie laufen literaturwissenschaftliche Seminare an der Uni eigentlich ab? Hier kannst du es mal ausprobieren! Wie in einem echten Seminar werden wir uns eine Filmszene anschauen und darüber diskutieren. Außerdem berichten Studierende und ein Dozent vom Französischstudium in Landau und beantworten deine Fragen.
Studienberatung
Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Geb. C5, Atrium, Stand 22
Das erwartet dich: Wissenswertes über das Französischstudium und den Auslandsaufenthalt
Studienort: Landau
Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Geb. C5, Atrium, Stand 17
Das erwartet dich: Das Zentrum für Lehrerbildung der RPTU ist deine erste Anlaufstelle, wenn du dich für ein Lehramtsstudium interessierst und bietet dir ein umfassendes Beratungs- und Informationsangebot rund um das Lehramtsstudium in Landau und Kaiserslautern.
Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Geb. C5, Atrium, Stand 23
Der Zwei-Fach-Bachelor an der RPTU ermöglicht es dir, zwei aus 18 Fächern individuell zu kombinieren und so ein Studium nach deinen Interessen und Stärken zu gestalten. Ergänzend begleitet dich der Profilbereich, in dem du praxisnahe Erfahrungen sammelst, deine beruflichen Perspektiven entwickelst und gezielt zusätzliche Kompetenzen erwirbst. So entsteht ein flexibles und zukunftsorientiertes Studium, das dich optimal auf deine persönliche Laufbahn vorbereitet - ob im Beruf oder in einem weiterführenden Master.
Das erwartet dich: Beratung rund um den Zwei-Fach-Bachelor
Studienort: Landau
Offene Vorlesung
Zeit: 14:30-15:00 Uhr
Ort: Geb. C 3, Raum 248 (grüner Aufgang)
geeignet für: alle mit Interesse an den Fächern Französisch im Lehramt (Grundschule, Realschule plus, Gymnasium, Förderschule) und Frankreich-Studien im Zwei-Fach-Bachelor
Sozialwissenschaften
Vortrag
Zeit: 09:30-10:00 Uhr
Ort: Geb. B3, Raum 040 (Hörsaal 2)
Referentinnen: Dr. Kristina Ackel-Eisnach, PD Dr. Inga Wagner
Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zum Studiengang Erziehungswissenschaften
Studienort: Landau
Zeit: 10:15-10:45 Uhr
Ort: Geb. E1, Raum 005 (Audimax)
Referent: Prof. Dr. Jürgen Maier
Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zum Studiengang Sozial- und Kommunikationswissenschaften
Studienort: Landau
Zeit: 11:45-12:15 Uhr
Ort: Geb. B 3, Raum 040 (Hörsaal 2)
Referentinnen: Stefanie Hurth, Annette Lohbeck
Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zum Fach Sonderpädagogik im Lehramt
Studienort: Landau
Zeit: 13:00-13:30 Uhr
Ort: Geb. B1, Raum 001 (Hörsaal 1)
Referent:
Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zum Fach Sozialkunde im Lehramt
Studienort: Landau
Studienberatung
Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Geb. C5, Atrium, Stand 20
Das erwartet dich: Beratung rund um das Fach Betriebspädagogik/Personalentwicklung im Zwei-Fach-Bachelor
Studienort: Landau
Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Geb. C5, Atrium, Stand 16
Das erwartet dich: Beratung rund um den Studiengang Erziehungswissenschaften (B.A.)
Studienort: Landau
Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Geb. C5, Atrium, Stand 17
Das erwartet dich: Das Zentrum für Lehrerbildung der RPTU ist deine erste Anlaufstelle, wenn du dich für ein Lehramtsstudium interessierst und bietet dir ein umfassendes Beratungs- und Informationsangebot rund um das Lehramtsstudium in Landau und Kaiserslautern.
Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Geb. C5, Atrium, Stand 21
Das erwartet dich: Beratung rund um Sonderpädagogik im Lehramt
Studienort: Landau
Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Geb. C 5, Atrium, Stand 18
Das erwartet dich:
Beratung rund um das Fach Sozialkunde im Lehramt (B.Ed., Grundschule, Gymnasium, Realschule plus, Förderschule)
Studienort: Landau
Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Geb. C 5, Atrium, Stand 19
Das erwartet dich:
Beratung rund um den Studiengang Sozial- und Kommunikationswissenschaften (B.A.)
Studienort: Landau
Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Geb. C5, Atrium, Stand 23
Der Zwei-Fach-Bachelor an der RPTU ermöglicht es dir, zwei aus 18 Fächern individuell zu kombinieren und so ein Studium nach deinen Interessen und Stärken zu gestalten. Ergänzend begleitet dich der Profilbereich, in dem du praxisnahe Erfahrungen sammelst, deine beruflichen Perspektiven entwickelst und gezielt zusätzliche Kompetenzen erwirbst. So entsteht ein flexibles und zukunftsorientiertes Studium, das dich optimal auf deine persönliche Laufbahn vorbereitet - ob im Beruf oder in einem weiterführenden Master.
Das erwartet dich: Beratung rund um den Zwei-Fach-Bachelor
Studienort: Landau
Offene Vorlesung
Zeit: 14:15-15:45 Uhr
Ort: Geb. E 1, Raum 005 (Audimax)
geeignet für: alle mit Interesse am Fach Sozialkunde im Lehramt
Kulturwissenschaften
Vortrag
Zeit: 09:30-10:00 Uhr
Ort: Geb. C 4, Raum 160 (gelber Aufgang)
Referentin: Marie Johanna Trautmann
Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zum Fach Bildende Kunst im Lehramt
Studienort: Landau
Zeit: 10:15-10:45 Uhr
Ort: Geb. C 4, Raum 165 (gelber Aufgang)
Referenten: Prof. Dr. Elżbieta Adamiak, Prof. Dr. Judith Hartenstein
Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zu den Fächern katholische und evangelische Religionslehre im Lehramt
Studienort: Landau
Workshop
Zeit:
11:00-12:00 Uhr
13:00-14:00 Uhr
Ort: Druckwerkstatt der Reithalle, Raum 9 (Heinrich-Diehl Str. 5)
Das erwartet dich: Non-Toxic-Printing füt Anfängerinnen und Anfänger
geeignet für: alle mit Interesse am Fach Bildende Kunst im Lehramt
max. Teilnehmerzahl: 15
Zeit: 12:00-13:00 Uhr
Ort: Geb. C4, Raum 266 (gelber Aufgang)
Das erwartet dich: In unserem Theater-Workshop bekommst du einen kurzen Einblick in den Alltag einer Lehrkraft für Darstellendes Spiel. Du lernst verschiedene Theaterübungen kennen und kannst dich in kurzen Theaterszenen auf der ‚Bühne‘ ausprobieren. Wir wollen dir zeigen, dass Darstellendes Spiel eine sinnvolle Ergänzung zu deinem Studien- und späterem Lehrer*innenalltag darstellen kann. Komm vorbei!
Studienberatung
Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Geb. C5, Atrium, Stand 14
Das erwartet dich:
Beratung rund um die Studiengänge
- Lehramt Bildende Kunst (B.Ed., M.Ed. Grundschule, Gymnasium, Realschule plus, Förderschule)
- Zwei-Fach-Bachelor Kunstwissenschaft und Bildende Kunst
Studienort: Landau
Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Geb. C5, Atrium, Stand 13
Das erwartet dich: Studierende der Fachschaft Kunst beantworten gerne all deine Fragen rund um den Studiengang Bildende Kunst.
Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Geb. C5, Atrium, Stand 15
Das erwartet dich:
Beratung rund um die Studiengänge
- Lehramt Katholische Theologie (B.Ed., M.Ed., Grundschule, Gymnasium, Realschule plus, Förderschule)
- Zwei-Fach-Bachelor Katholische Theologie
Studienort: Landau
Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Geb. C5, Atrium, Stand 17
Das erwartet dich: Das Zentrum für Lehrerbildung der RPTU ist deine erste Anlaufstelle, wenn du dich für ein Lehramtsstudium interessierst und bietet dir ein umfassendes Beratungs- und Informationsangebot rund um das Lehramtsstudium in Landau und Kaiserslautern.
Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Geb. C5, Atrium, Stand 23
Der Zwei-Fach-Bachelor an der RPTU ermöglicht es dir, zwei aus 18 Fächern individuell zu kombinieren und so ein Studium nach deinen Interessen und Stärken zu gestalten. Ergänzend begleitet dich der Profilbereich, in dem du praxisnahe Erfahrungen sammelst, deine beruflichen Perspektiven entwickelst und gezielt zusätzliche Kompetenzen erwirbst. So entsteht ein flexibles und zukunftsorientiertes Studium, das dich optimal auf deine persönliche Laufbahn vorbereitet - ob im Beruf oder in einem weiterführenden Master.
Das erwartet dich: Beratung rund um den Zwei-Fach-Bachelor
Studienort: Landau
Offene Vorlesung
Zeit: 14:15-15:45 Uhr
Ort: Reithalle (Heinrich-Diehl-Straße 5) , Raum 8
geeignet für: alle mit Interesse am Fach Bildende Kunst im Lehramt (Grundschule, Förderschule)
Zeit: 16:15-17:45 Uhr
Ort: Reithalle (Heinrich-Diehl-Straße 5) , Atelierebene
geeignet für: alle mit Interesse am Fach Bildende Kunst im Lehramt (Grundschule, Förderschule)
Du interessierst dich auch für das Programm anderer Fachrichtungen?
Dann kommst du hier zu den Angeboten:

Studienangebot
Finde dein Wunschfach: An der RPTU kannst du aus über 160 Studiengängen wählen – von Technik über Gesellschaft und Bildung bis zu Natur und Umwelt.
>> Weiterlesen

Beratung & Orientierung
Von der Wahl des passenden Studiengangs über Hilfe bei der Finanzierung deines Studiums: Wir beantworten dir gerne deine Fragen und beraten dich.
>> Weiterlesen

Campusleben
Neben Studium und Forschung gibt es an der RPTU auch ein einzigartiges Campusleben. Wir tun alles, damit du gut ankommst und dich wohlfühlst.
>> Weiterlesen