Erhebungsmethoden

Erhebungsmethoden sind entscheidende Verfahren, mit denen Daten in der empirischen Forschung gesammelt werden. Sie bestimmen maßgeblich, wie die Variablen operationalisiert und somit wie genau Hypothesen geprüft werden können. Die sorgfältige Auswahl und Anwendung dieser Methoden beeinflussen nicht nur die Validität und Reliabilität der gesammelten Daten, sondern auch die Generalisierbarkeit der Forschungsergebnisse.

Verhaltensbeobachtung
Interview
Fragebogen