06. Mai 2025 Künstliche Intelligenz: Gefahr für die Freiheit? – Haaß-Talk mit Armin Grunwald am 15. Mai an der RPTU Die ambivalente Rolle von KI in modernen Gesellschaften steht im Mittelpunkt des diesjährigen Haaß-Talks an der RPTU. Am 15. Mai 2025 um 16 Uhr…
29. April 2025 Slam is coming home: RPTU in Landau richtet Landesmeisterschaft im Poetry Slam 2025 aus Die besten Wortakrobatinnen und -akrobaten des Landes kommen im Sommer nach Landau: Am 27. und 28. Juni 2025 finden dort die Rheinland-Pfälzischen…
28. April 2025 Tüfteln im Team: RPTU lädt Kinder und Jugendliche ins SciTec-Labor ein Technik entdecken, gemeinsam tüfteln und kreative Ideen umsetzen: Ab dem 2. Mai öffnet das SciTec-Labor der Rheinland-Pfälzischen Technischen…
27. März 2025 Autonome Nutzfahrzeuge, KI und 6G: Forschung aus Kaiserslautern auf der Hannover Messe 2025Forschende an der RPTU versetzen Nutzfahrzeuge mittels Sensorik, Steuerungstechnik und Künstlicher Intelligenz in die Lage, Arbeitsschritte… Weiterlesen
12. März 2025 Nicht nur auf Feldern: Flächendeckende Pestizidbelastung am Oberrhein von der Ebene bis in Höhenlagen nachgewiesen Weiterlesen
13. Februar 2025 Studie: RPTU-Forschende entschlüsseln molekulare Mechanismen in Krebszellen Weiterlesen
09. Mai 2025 Vom neugierigen Schüler zum Juniorprofessor Materialien entwickeln, die beispielsweise Konstruktionen in der Luftfahrt verbessern – ein Forschungsfokus von Juniorprofessor Moritz Liesegang. Sein…
22. April 2025 Master(Plan): zurück an die RPTU Viele Studierende haben schon zu Beginn ihres Studiums eine konkrete Idee, wie es nach ihrem Abschluss weitergehen soll. Während einige an diesem Plan…
01. April 2025 Mikroszenen in der Lehrkräftebildung: Praxisnaher Ausbildungsansatz gewinnt Hochschulperle Lehramtsstudierende wissen, wie wichtig es für die spätere berufliche Laufbahn ist, Kompetenzen zu entwickeln, damit aus Theorie gute Praxis wird. Ein…