Mathematik und Informatik
Mathematik
Vortrag
Zeit: 11:45-12:15 Uhr
Ort: Geb. 46, Raum 220
Referent: Dr. habil. Christoph Lossen
Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zu den Studiengängen Mathematik, Technomathematik und Wirtschaftsmathematik
Studienort: Kaiserslautern
Studienberatung
Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Geb. 42, Foyer, Stand 2
Das erwartet dich:
Beratung rund um die Studiengänge
- Mathematik (B.Sc., M.Sc.)
- Wirtschaftsmathematik (B.Sc., M.Sc.)
- Mathematics International (M.Sc.)
- Finanz- und Versicherungsmathematik (M.Sc.)
- Technomathematik (M.Sc.)
- Lehramt Mathematik (B.Ed., M.Ed., Gymnasium, Realschule plus, Berufsbildende Schule)
Studienort: Kaiserslautern
Offene Vorlesung
Zeit: 10:15-11:45 Uhr
Ort: Geb. 48. Raum 210
geeignet für: alle mit Interesse an den Bachelorstudiengängen Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Physik und Lehramt Mathematik
Zeit: 14:00-15:30 Uhr
Ort: Geb. 48, Raum 208
geeignet für: alle mit Interesse an den Bachelorstudiengängen Mathematik und Wirtschaftsmathematik
Informatik
Vortrag
Zeit:
10:15-10:45 Uhr
13:45-14:15 Uhr
Ort: Geb. 46, Raum 210
Referent: Priv.-Doz. Dr.-Ing. Bernd Schürmann
Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zu den Studiengängen Informatik und Sozioinformatik
Studienort: Kaiserslautern
Mitmachaktion
Zeit: 09:00-14:00 Uhr
Ort: Infostand Sozioinformatik, Geb. 42, Foyer, Stand 7
Das erwartet dich: Mit einem Spieleautomaten wird ein Kernelement generativer Sprachmodelle veranschaulicht und auf Mensch-Maschine-Wechselwirkungen aufmerksam gemacht. Steige in den Maschinenraum eines großen Sprachmodells und entscheide für den Computer, mit welchen Worten die Geschichte erzählt werden soll. Kannst du das Sprachmodell dazu bringen, deine Geschichte zu schreiben?
Laborführung
Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Bei diesem Angebot gibt es keine feste Startuhrzeit, im angegebenen Zeitraum kannst du jederzeit einfach vorbeikommen.
Ort: Geb. 48, Raum 260
Das erwartet dich: Der Lehrstuhl Robotersysteme öffnet sein Forschungslabor. Unterschiedliche Outdoor-Fahrzeuge, wie beispielsweise ein autonomer Kleinbus, ein selbstfahrender Traktor und weitere Forschungsroboter werden gezeigt. Ein besonderes Highlight stellt der androide Roboter dar, der mit den Besuchern verbal- und nonverbal interagiert.
Studienberatung
Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Geb. 42, Foyer Stand 6
Das erwartet dich: Beratung rund um den Studiengang Informatik (B.Sc.)
Studienort: Kaiserslautern
An diesem Stand bekommst du außerdem vom Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE Informationen, wie du bereits während deines Studiums praktische Erfahrungen bei einer der weltweit renommiertesten Forschungsorganisationen sammeln und gleichzeitig dein Wissen anwenden kannst.
Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Geb. 42, Foyer Stand 7
Das erwartet dich: Beratung rund um den Studiengang Sozioinformatik (B.Sc., M.Sc.)
Studienort: Kaiserslautern
Du interessierst dich auch für das Programm anderer Fachrichtungen?
Dann kommst du hier zu den Angeboten:

Studienangebot
Finde dein Wunschfach: An der RPTU kannst du aus über 160 Studiengängen wählen – von Technik über Gesellschaft und Bildung bis zu Natur und Umwelt.
>> Weiterlesen

Beratung & Orientierung
Von der Wahl des passenden Studiengangs über Hilfe bei der Finanzierung deines Studiums: Wir beantworten dir gerne deine Fragen und beraten dich.
>> Weiterlesen

Campusleben
Neben Studium und Forschung gibt es an der RPTU auch ein einzigartiges Campusleben. Wir tun alles, damit du gut ankommst und dich wohlfühlst.
>> Weiterlesen