Rund ums Studium

Vortrag

Zeit:
09:30-10:00 Uhr
13:00-13:30 Uhr 
Ort: Geb. 46, Raum 270

Referentin: Denise Scharwatz 

Das erwartet dich: Infos zu Bewerben und Einschreiben, Wohnen, Studienfinanzierung und den Studienstandorten sowie Sport- und Freizeitangeboten der RPTU.

Zeit: 
11:45-12:15 Uhr
13:45-14:15 Uhr
Ort: Geb. 46, Raum 270

Referentinnen:  Annick Wilke, Denise Scharwatz

Das erwartet dich: Was sind eigentlich die Unterschiede zwischen Schule und Uni? Stimmt es, dass ich mir meinen Stundenplan selbst zusammenstellen kann/muss? Was passiert, wenn ich durch eine Klausur falle? Muss ich mein Studium in einer bestimmten Zeit abschließen? Hier gibt es den Fact-Check mit der Studienberatung und die Möglichkeit Studierende persönlich zu fragen!

Zeit: 11:45-12:15 Uhr
Ort: Geb. 42, Raum 115

Referenten: Bastian Merz 

Im Zentrum für Sport, Gesundheit und Wohlbefinden (ZSGW) stehst du im Mittelpunkt: unser Ziel ist es, deinen Alltag an der RPTU positiv mitzugestalten und deine Zufriedenheit nachhaltig zu fördern. 

Das erwartet dich: Im Vortrag erfährst du alles über Sport, Gesundheit und Freizeitaktivitäten an der RPTU

Zeit: 14:30-15:00 Uhr
Ort: Geb. 46, Raum 220

Zeit: 13:45-14:15 Uhr
Ort: Geb. 46, Raum 220

Referentin: Dr. Rahel Schowalter

Zeit:
10:15-10:45 Uhr
14:30-15:00 Uhr 
Ort: Geb. 46, Raum 270

Referentin: Annick Wilke 

Das erwartet dich: Mit diesem Impuls möchten wir Sie als Eltern dabei unterstützen, Ihre Kinder auf dem Weg zur Studienwahl und beim Studienstart bestmöglich zu begleiten. Dabei geben wir wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die mit der Studienwahl verbunden sind. Zudem bieten wir praktische Tipps für den Übergang ins Studium, von der Organisation des Studienalltags bis hin zu sozialen Aspekten und der Integration in das Hochschulleben. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und sich auch mit anderen Eltern auszutauschen!

Podiumsdiskussion

Zeit: 11:00-11:30 Uhr
Ort: Geb. 42, Raum 110

Das erwartet dich: Geführte Podiumsdiskussion mit Studierenden und Ehemaligen zum Thema Erfahrungen beim Studium an der RPTU und im Ausland

Infostand

Universiäre Einrichtungen

Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: 

Ada-Lovelace-Projekt: Frauen in MINT - Dein Weg ins Studium an der RPTU 

Das erwartet dich: An unserem Infostand kannst du mit Studentinnen aus verschiedenen MINT-Fächern ins Gespräch kommen und mehr über ihre Studienerfahrungen und Karrierewege erfahren. Wir informieren über unser Mentoring-Programm, geben Tipps zur Studienwahl und zeigen dir, welche spannenden Möglichkeiten die MINT-Welt für dich bereithält. Komm vorbei und entdecke deine Zukunft in Naturwissenschaft und Technik. 

Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: 

Das erwartet dich: Informationen und Beratung zu den weiterbildenden Fernstudiengängen der RPTU.

Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: 

Escape the Crisis: Löse die Klimakrise im Escape Game!

Das erwartet dich: Das Green Office ist dein zentraler Anlaufpunkt für alle Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit an der RPTU. Wir haben ein Escape Game entwickelt, bei dem du dich der Klimakrise stellen musst. Dabei ist es wichtig, dass du genau kombinierst, die richtigen Entscheidungen triffst und so die Klimakrise löst. Wenn du erfolgreich bist, wartet eine kleine Belohnung auf dich!

Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: 

Quiz dich schlau! Teste dein Gründungswissen. 

Das erwartet dich: Erfahre mehr über Startups in Kaiserslautern und die Menschen dahinter. Du hast selbst eine Idee und möchtest mal ausprobieren, ob du später dein eigenes Ding machen willst? Dann bist du bei uns richtig! Check erst dein Wissen und lass uns dann über deine Vision quatschen.

Ein Quiz mit Fragen über verschiedene regionale Start-Ups, Gründungskenntnisse, Entrepreneurship und mehr! Von einfachen bis zu schweren Fragen ist alles dabei. Teste dich, lerne dazu und zeige, was in dir steckt! 

Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: 

Noch unsicher, was du studieren willst? Mit dem Orientierungsstudium RPTUzero findest du heraus, welcher Studiengang zu dir passt und erlebst ohne Druck das Studi-Leben. 

Das erwartet dich: Hier bekommst du alle Informationen rund um RPTUzero und kannst deine Fragen stellen. An diesem Stand erhältst du außerdem Informationen zu den vielfältigen kostenlosen Angeboten des Zentrums für Innovation und Digitalisierung in Studium und Lehre (ZIDiS), die dich während deines Studiums unterstützen und deine Studier- und Schlüsselkompetenzen stärken.

Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: 

Universitätsbibliothek – Dein künftiger Lieblingsort zum Lernen

Das erwartet dich: In der Universitätsbibliothek (UB) findest du nicht nur Bücher, sondern auch viele Möglichkeiten zum (gemeinsamen) Lernen, Recherchieren und Schreiben. Wir informieren dich an unserem Infostand über die vielfältigen Angebote der UB.

Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: 

Das erwartet dich: Am Infostand der Zentralen Studienberatung und des StudierendenServiceCenters beantworten wir dir deine Fragen rund um das Studium an der RPTU, das Studienangebot, die Bewerbung und alles, was du sonst noch vor deinem Studienstart an der RPTU wissen möchtest.

Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: 

Selbst aktiv werden bei sportlichen Challenges, Geschicklichkeitsspielen und vielem mehr!

Das erwartet dich: Im Zentrum für Sport, Gesundheit und Wohlbefinden (ZSGW) stehst du im Mittelpunkt: unser Ziel ist es, deinen Alltag an der RPTU positiv mitzugestalten und deine Zufriedenheit nachhaltig zu fördern.  Im ZSGW werden UNISPORT, UNIFIT, CampusPlus und ausgewählte Großevents der RPTU vereint. An unserem Stand kannst du dich nicht nur über unsere Angebote informieren, sondern auch selbst aktiv werden.

Hochschulgruppen

Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort:

Das erwartet dich: Infomaterial und Beratungsgespräche zum Thema "als Erste:r in der Familie studieren"

Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort:

Das erwartet dich: Einblicke in das Verbindungsleben, Karrieremöglichkeiten und unser starkes Netzwerk. Teste dein Geschick bei Saftpong und erfahre, wie Tradition und Zukunft bei uns zusammen kommt. 

Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort:

Das erwartet dich: Informationen zu unserer ehrenamtlichen Arbeit und wie du bei uns mitmachen kannst. Gemeinsam mit lokalen Partnern arbeiten wir an Schulen und in ländlichen Gemeinden im Globalen Süden an praktischen und professionellen Lösungen in den Bereichen Wasser, Strom, Sanitär und Bildung.

Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort:

IHV KL - Mehr als eine Hochschulgruppe: Austausch, Gemeinschaft & Genuss

Das erwartet dich: Lerne die Islamische Hochschulvereinigung Kaiserslautern (IHV KL) kennen und erfahre mehr über unsere Aktivitäten auf dem Campus! Wir bieten einen offenen Raum für Austausch, gemeinschaftliche Erlebnisse und Veranstaltungen, die alle willkommen heißen. Genieße eine kühle Erfrischung, frische Wassermelonen und kulinarische Köstlichkeiten. Bei uns erfährst du mehr über regelmäßige Events zum Connecten, Gebetsmöglichkeiten und Halal-Einkaufstipps. Komm vorbei, ob für ein gutes Gespräch oder einfach nur ein Wassereis: Extroverts & Introverts welcome! Wir freuen uns auf dich!

Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort:

Das erwartet dich: Erfahre, warum das parteiunabhängige Stipendium der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) für Studierende aller Fachrichtungen interessant ist, warum es genau das richtige Stipendium für dich sein könnte, welche weiteren spannenden Förderungsmöglichkeiten neben der finanziellen Förderung bei der sdw angeboten werden und wie du dich bewerben kannst.

Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort:

Das erwartet dich: Du reitest oder magst Pferde? Du feierst gerne? Du studierst in Kaiserslautern oder Landau oder möchtest hier studieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Du benötigst kein eigenes Pferd, nur Spaß an der Sache. Gemeinsam fahren wir auf Turniere in ganz Deutschland, organisieren Stammtische oder unternehmen andere Dinge zusammen.

Mitmachaktion

Universitäre Einrichtungen

Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: 

Quiz dich schlau! Teste dein Gründungswissen. 

Das erwartet dich: Erfahre mehr über Startups in Kaiserslautern und die Menschen dahinter. Du hast selbst eine Idee und möchtest mal ausprobieren, ob du später dein eigenes Ding machen willst? Dann bist du bei uns richtig! Check erst dein Wissen und lass uns dann über deine Vision quatschen.

Ein Quiz mit Fragen über verschiedene regionale Start-Ups, Gründungskenntnisse, Entrepreneurship und mehr! Von einfachen bis zu schweren Fragen ist alles dabei. Teste dich, lerne dazu und zeige, was in dir steckt! 

Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: 

Selbst aktiv werden bei sportlichen Challenges, Geschicklichkeitsspielen und vielem mehr!

Das erwartet dich: Im Zentrum für Sport, Gesundheit und Wohlbefinden (ZSGW) stehst du im Mittelpunkt: unser Ziel ist es, deinen Alltag an der RPTU positiv mitzugestalten und deine Zufriedenheit nachhaltig zu fördern.  Im ZSGW werden UNISPORT, UNIFIT, CampusPlus und ausgewählte Großevents der RPTU vereint. An unserem Stand kannst du dich nicht nur über unsere Angebote informieren, sondern auch selbst aktiv werden.

Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Infostand des Zentrums für Innovation und Digitalisierung in Studium und Lehre (ZIDiS)

Das erwartet dich: Wie gut kannst du Anweisungen geben - und verstehen? Eine Person erklärt, die andere faltet - ohne visuelle Hilfe. Klingt einfach? Teste deine Kommunikationsskills und finde es heraus!

Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: 

Das erwartet dich: Das Green Office ist dein zentraler Anlaufpunkt für alle Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit an der RPTU. Wir haben ein Escape Game entwickelt, bei dem du dich der Klimakrise stellen musst. Dabei ist es wichtig, dass du genau kombinierst, die richtigen Entscheidungen triffst und so die Klimakrise löst. Wenn du erfolgreich bist, wartet eine kleine Belohnung auf dich!

Führung

Universitäre Einrichtungen

Zeit: 13:00-13:20 Uhr
Treffpunkt: Infostand der Universitätsbibliothek 

Zeit: 11:00-11:20 Uhr
Treffpunkt: Infostand der Universitätsbibliothek