Natur- und Umweltwissenschaften

Biologie

Vortrag

Zeit: 
11:00-11:30 Uhr
14:30-15:00 Uhr
Ort: Geb. 42, Raum 105 

Referentin: Dr. Anne Schaarschuch

Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zum Studiengang Molekulare Biologie

Studienort: Kaiserslautern

Mitmachaktion

Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Geb. 42, Foyer, Infostand Biologie

Laborführung

Zeit: 
Treffpunkt: Geb. 42, Foyer, Infostand Biologie

Studienberatung

Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Geb. 42, Foyer, Stand 

Das erwartet dich:
Beratung rund um die Studiengänge
- Molekulare Biologie (B.Sc.)
- Biology (M.Sc.)
- Lehramt Biologie (B.Ed., M.Ed.)

Studienort: Kaiserslautern

Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Geb. 42, Foyer, Stand 

Das erwartet dich: Unter dem Mikroskop kannst du dir die verschiedensten Krankheiten genauer anschauen und uns all deine Fragen rund ums Biologiestudium stellen.

Studienort: Kaiserslautern

Chemie

Vortrag

Zeit: 09:30-10:00 Uhr
Ort: Geb. 42, Raum 105

Referentin: Prof. Dr. Elke Richling 

Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zum Studiengang Lebensmittelchemie 

Studienort: Kaiserslautern

Zeit: 10:15-10:45 Uhr
Ort: Geb. 42, Raum 105

Referent: Prof. Dr. Stefan Kubik 

Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zu den Studiengängen Chemie und Chemie mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften 

Studienort: Kaiserslautern

Impulsvortrag

Zeit: 11:00-11:25 Uhr
Ort: Geb.52, Raum 204

Workshop

Zeit: 12:00-13:00 Uhr
Treffpunkt: Geb. 52 Foyer 

max. Teilnehmerzahl: 20 

Mitmachaktion

Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Geb. 42, Foyer, Infostand Chemie

Das erwartet dich: Digitale Einblicke ins Studium: Schau hinein…mit der VR Brille ins Praktikum, Hör hinein…mit dem Podcast “Studiengeflüster”

Zeit: 
11:30-11:50 Uhr
13:10-13:30 Uhr
Ort: Geb.52, Außenbereich (findet nur bei trockenem Wetter statt)

Laborführung

Zeit: 11:30-11:55 Uhr
Treffpunkt: Geb. 52, Foyer

Das erwartet dich: Laborführungen in ausgewählten Forschungslaboren des Fachbereichs Chemie

Studienberatung

Zeit:
Ort: Geb. 42, Foyer, Stand 

Das erwartet dich:
Beratung rund um die Studiengänge
- Chemie (B.Sc., M.Sc.)
- Lebensmittelchemie (B.Sc., M.Sc.) 
- Chemie mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
- Toxikologie (M.Sc.)
- Wirtschaftschemie (M.Sc.)
- Lehramt Chemie (B.Ed., M.Ed., Gym, RS+, BBS) 

Studienort: Kaiserslautern

Physik

Vortrag

Zeit: 11:45-12:15 Uhr
Ort: Geb. 42, Raum 105

Referent: Prof. Dr. Georg von Freymann 

Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zum Studiengang TechnoPhysik

Studienort: Kaiserslautern

Zeit: 13:00-13:30 Uhr
Ort: Geb. 42, Raum 105

Referent: Prof. Dr. Volker Schünemann

Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zum Studiengang Biophysik

Studienort: Kaiserslautern

Zeit: 13:45-14:15 Uhr
Ort: Geb. 42, Raum 105

Referentin: Dr. Kerstin Krauß 

Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zum Studiengang Physik

Studienort: Kaiserslautern

Workshop

Zeit: 12:00-14:30 Uhr
Treffpunkt: Infostand Physik 

Das erwartet dich: Das PhysicsLab nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die Physik, mit vielseitigen Experimenten für alle: vom Physik-Neuling bis zum angehenden Experten. Lerne die faszinierende Welt von Strom und Magnetismus kennen. Was sind Wellen und was haben Wasser und Licht gemeinsam? Wie funktionieren eigentlich Solarzellen, Windkraftanlagen und verschiedene Sensoren? Komm vorbei und probiere alles selbst aus!

Laborführung

Zeit: 10:15-11:00 Uhr
Treffpunkt: Infostand Physik 

Das erwartet dich: Komm zum kältesten Ort in Rheinland-Pfalz und erlebe wie Atomwolken bei einer Temperatur von 100 Mikrokelvin über dem absoluten Nullpunkt ultra-stark gekühlt werden. Lerne das Funktionsprinzip der magneto-optischen Falle kennen und schnuppere in die Grundlagen der Quantenmechanik hinein. 

Zeit: 13:00-14:00 Uhr
Treffpunkt: Infostand Physik 

Das erwartet dich: Laser sind als Werkzeuge in vielen Labors der Physik nicht wegzudenken. In diesem Workshop lernst du besonders starke Laser kennen, die sogar als Laserskalpell genutzt werden. Wir zeigen dir außerdem, wie Laser in der Quantenmesstechnik eingesetzt werden und sogar einzelne Lichtteilchen erzeugen. 

Studienberatung

Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Geb. 42, Foyer, Stand

Das erwartet dich: 
Beratung rund um die Studiengänge
- Physik (B.Sc./M.Sc.)
- TechnoPhysik (B.Sc./M.Sc.),
- Biophysik (B.Sc./M.Sc)
- Lehramt Physik (B.Ed./M.Ed., Gymnasium, Realschule Plus, Grundschule, Förderschule, Berufsbildende Schule; Studienort Kaiserslautern, Landau)
- Advanced Quantum Physics (M.Sc.)

Studienort: Kaiserslautern

Offene Vorlesung

Zeit: 09:15-11:30Uhr
Ort: Geb. 46, Raum 387

geeignet für: alle mit Interesse an den Studiengängen Physik, Biophysik und TechnoPhysik

Zeit: 10:15-11:45 Uhr
Ort: Geb. 46, Raum 215

geeignet für: alle mit Interesse an den Studiengängen Physik, Biophysik und TechnoPhysik

Zeit: 12:15-13:45 Uhr
Ort: Geb. 46, Raum 215

geeignet für: alle mit Interesse an den Studiengängen Physik, Biophysik und TechnoPhysik

Zeit: 12:15-13:45 Uhr
Ort:

geeignet für: alle mit Interesse an den Studiengängen Physik, Biophysik und TechnoPhysik

Zeit: 14:00-15:30 Uhr
Ort: Geb. 46, Raum 576

geeignet für: alle mit Interesse an den Studiengängen Physik, Biophysik und TechnoPhysik

Zeit: 14:00-15:30 Uhr
Ort: Geb. 56, Raum 368

geeignet für: alle mit Interesse an den Studiengängen Physik, Biophysik und TechnoPhysik

Zeit: 14:00-15:30 Uhr
Ort: Geb. 46, Raum 576

geeignet für: alle mit Interesse an den Studiengängen Physik, Biophysik und TechnoPhysik

Umweltwissenschaften

Vortrag

Zeit: 13:45-14:15 Uhr
Ort: Geb. 46, Raum 110

Referent: Alexander Feckler 

Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zum Studiengang Umweltwissenschaften

Studienort: Landau

Zeit: 13:00-13:30 Uhr
Ort: Geb. 46, Raum 210

Referent: 

Das erwartet dich: Inhalte, Aufbau und Rahmenbedingungen zum Studiengang Mensch und Umwelt: Psychologie, Kommunikation, Ökonomie

Studienort: Landau

Studienberatung

Zeit: 09:00-15:00 Uhr
Ort: Geb. 42, Foyer, Stand

Das erwartet dich: Beratung rund um den Studiengang Mensch und Umwelt: Psychologie, Kommunikation, Ökonomie (B.Sc.) 

Studienort: Landau

Du interessierst dich auch für das Programm anderer Fachrichtungen?

Dann kommst du hier zu den Angeboten:

Studienberatung

Die zentrale Studienberatung und die Fachstudienberatungen sind für dich da und beantworten dir deine Fragen an Beratungsständen – egal ob du noch gar nicht so recht weißt, welches Studium das richtige für dich ist, oder du spezifische Fragen zu einem bestimmten Studiengang hast. 

Die verschiedenen Fachstudienberatungen findest du oben im Programm unter den jeweiligen Fachrichtungen. 
Die Zentrale Studienberatung beantwortet wir dir deine Fragen rund um das Studium an der RPTU, das Studienangebot, die Bewerbung und alles, was du sonst noch vor deinem Studienstart an der RPTU wissen möchtest. 
Das Distance and Independent Studies Center ist deine Anlaufstelle für Infos und Beratung zum Fernstudium an der RPTU. 

Studienangebot

Finde dein Wunschfach: An der RPTU kannst du aus über 160 Studiengängen wählen – von Technik über Gesellschaft und Bildung bis zu Natur und Umwelt.

>> Weiterlesen

Beratung & Orientierung

Von der Wahl des passenden Studiengangs über Hilfe bei der Finanzierung deines Studiums: Wir beantworten dir gerne deine Fragen und beraten dich.

>> Weiterlesen

Campusleben

Neben Studium und Forschung gibt es an der RPTU auch ein einzigartiges Campusleben. Wir tun alles, damit du gut ankommst und dich wohlfühlst. 

>> Weiterlesen