Deine Stärke: Wissen, was Menschen gesund hält.
Gesundheit ist mehr als Medizin – sie ist Wissenschaft, Technik und Verantwortung. Wenn du verstehen willst, wie Körper und Umwelt zusammenspielen, findest du hier dein Fach. Egal ob Biologie, Psychologie oder Sportwissenschaft – du lernst, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen kannst.

Entdecke passende Bachelorstudiengänge an der RPTU
Im Studiengang Bio- und Chemieingenieurwissenschaften bewegst du dich genau an der Schnittstelle von Technik, Chemie und Biologie. Im Bachelorstudium lernst du, naturwissenschaftliche Grundlagen ingenieurtechnisch anzuwenden.
Erfahre mehr über deinen nächsten Schritt:
Mit dem Bachelor in Biophysik studierst du an der Schnittstelle dreier Naturwissenschaften: Physik, Biologie und Chemie. Dabei lernst du, komplexe Systeme zu verstehen und interdisziplinär zu erforschen.
Erfahre mehr über deinen nächsten Schritt:
Von Umwelt und Nachhaltigkeit über Mobilität bis hin zu Ernährung und Gesundheit: Mit deiner chemischen Ausbildung und praktischer Forschung kannst du gesellschaftliche Probleme angehen. Die Chemie-Bachelorstudiengänge vermitteln dir dafür das nötige Grundlagenwissen.
Erfahre mehr über deinen nächsten Schritt:
Wenn du Umweltfragen aus natur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive betrachten möchtest, ist der Studiengang Mensch und Umwelt ideal für dich. Der Bachelor verbindet Ökonomie, Psychologie, Kommunikation und Umweltwissenschaften, damit du komplexe Umweltprobleme ganzheitlich verstehst und nachhaltige Lösungen entwickelst.
Erfahre mehr über deinen nächsten Schritt:
Im Bachelor Molekulare Biologie erhältst du eine fundierte naturwissenschaftliche Grundausbildung mit vielen Laborpraktika. Der Fokus liegt auf einem breiten Basiswissen, ergänzt durch erste Spezialisierungen in Bereichen wie Genetik, Zellbiologie, Neurobiologie, Zoologie, Botanik, Ökologie, Mikrobiologie, Tier- und Pflanzenphysiologie, Biotechnologie und Bioinformatik.
Erfahre mehr über deinen nächsten Schritt:
Im Bachelor Psychologie untersuchst du das Erleben und Verhalten von Menschen. Du lernst psychologische Grundlagen kennen und erfährst, wie du mit mathematisch-statistischen Methoden psychologische Phänomene beschreiben und erklären kannst. Zudem eignest du dir erste Fachkenntnisse in Anwendungsfeldern an: von Klinischer und Pädagogischer Psychologie über Wirtschaftspsychologie bis hin zu Kommunikations- und Medienpsychologie.
Erfahre mehr über deinen nächsten Schritt:
Im Bachelorstudiengang Sportwissenschaft und Gesundheit verbindest du sportwissenschaftliches und gesundheitliches Fachwissen, um Leistung, Prävention oder Rehabilitation fördern und leiten zu können. Dich erwartet ein interdisziplinäres Studium mit einem Mix aus Sport, Biologie, Medizin und Psychologie. Du lernst viel über die Physiologie des Menschen, über Krankheiten und am Ende kannst du Veranstaltungen unter den Perspektiven Leistung, Gesundheit, Fitness und Diagnostik planen, organisieren und durchführen.
Erfahre mehr über deinen nächsten Schritt:
Im Bachelor Umweltwissenschaften baust du dir ein solides Basiswissen in Biologie, Umweltwissenschaften, Geographie, Physik, Chemie, Mathematik und Statistik auf. Ergänzt wird dein Profil durch Wirtschaftswissenschaften, Umweltrecht, Umweltpolitik und Ethik. So kannst du nachhaltige Konzepte für den Umweltschutz entwickeln.
Erfahre mehr über deinen nächsten Schritt:
Gestalte dein Studium ganz nach deinen Interessen. Wähle zwei von 18 Basisfächern. Zusätzlich wählst du ein Wahlfach aus, um ein Fach zu vertiefen oder neue Blickwinkel zu entdecken.
Das Besondere ist der Profilbereich: Du bist nicht allein, sondern wirst durch ein maßgeschneidertes Programm zur individuellen Profilentwicklung begleitet.
> Coaching & Zukunftsplanung: Entdecke deine Stärken und finde heraus, was dich wirklich begeistert.
> Praktikum mit Reflexion: Setze dein Wissen praktisch um, baue Netzwerke auf und finde deinen beruflichen Weg.
> Schlüsselkompetenzen: Entwickle Fähigkeiten, die in jedem Berufszweig wichtig sind – von Teamführung bis Nachhaltigkeit.
Erfahre mehr über deinen nächsten Schritt:
Erlebe die RPTU
Studium, Forschung und ein lebendiges Campusleben: In Kaiserslautern und Landau erwartet dich ein vielseitiges Umfeld, das dir den Einstieg ins Uni-Leben leicht macht. Ob Kultur, Sport, Erholung oder Engagement in Hochschulgruppen – hier findest du alles für eine erfüllte und erlebnisreiche Studienzeit.