Sitemap RPTU Hauptinhaltsbereich
- Studium
- Studienangebot
- Vor dem Studium
- RPTU in Landau
- Wege ins Studium
- Studieren an beiden Standorten
- Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
- Zugangsvoraussetzung
- Grenzränge (NC)
- Eignungsprüfungen
- Vergabeverfahren
- Bewerbungsportal
- Einschreibung (Immatrikulation)
- Anleitung zur Bewerbung über DOSV
- Ablauf des Bewerbungsverfahrens und Einschreibung
- Bewerber/-innen mit deutscher Hochschulgangsberechtigung
- Bewerber/-innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung
- Bewerber/-innen mit vorgezogenem Abitur
- Bewerber/-innen mit beruflicher Qualifikation (ohne Abitur)
- Bewerber/-innen mit FH-Abschluss
- Bewerber/-innen für ein Frühstudium
- Bewerber/-innen für ein Promotionsstudium
- Bewerber/-innen für ein Zweitstudium
- Unterlagen zur Einreichung der Bewerbung
- Informationen für Gasthörer/-innen
- Freiwillige Vorkurse
- Angebote für Schülerinnen und Schüler
- Die Uni kennenlernen
- RPTU in Kaiserslautern
- RPTU in Landau
- Im Studium
- RPTU in Landau
- RPTU in Kaiserslautern
- Nach dem Studium
- Studentisches Leben
- Glossar
- Forschung
- Transfer
- Weiterbildung
- International
- Home
- Bachelor
- Master
- Home
- Current Students
- Prospective Students
- About us
- PhD
- Exchange
- Services for Faculties & Partners
- Networks & Partnerships
- About Us
- Flüchtlinge
- Über die RPTU
- Organisation
- Fachbereiche
- Universitätsleitung
- Referate und Stabsstellen
- Referat für Forschung und Nachwuchsförderung
- Referat Qualität in Studium und Lehre
- Universitätskommunikation
- Gleichstellung, Vielfalt und Familie
- Referat Technologie und Innovation
- Zentrale Einrichtungen
- Verwaltung & Service
- Hochschulgremien
- Institute
- Vertretungen und Fachkräfte
- proCampus
- Stiften und Fördern
- Deutschlandstipendium
- Stiftung für die TU Kaiserslautern
- Erfolgreiche Förderprojekte
- Möglichkeiten und Vorteile
- Vererben und Fördern
- Partner und Förderer der TUK
- Freundeskreis
- Weitere Stiftungen an der TU
- Ansprechpartnerinnen
- Leben und Kultur
- Stellenangebote und Karriere
- Gleichstellung, Vielfalt und Familie
- Menschen mit Behinderung
- Geplante Zusammenführung TUK und Landau
- Organisation
Sitemap RPTU Interner Bereich
- Campustalk
- Veranstaltungen
- Meine TUK
- Übersicht
- Zentrales
- Stabsstelle 6.0
- Abteilung 6.1
- Abteilung 6.2
- Veranstaltungssicherheit und -technik (VAST)
- Veranstaltungsadministration und Raummanagement
- Umweltschutz, Abfallmanagement und Gefahrgut
- Reinigungsmanagement
- Veranstaltungsmanagement
- Fuhrparkmanagement
- Betreuung des KIS-Systems
- Abteilung 6.3
- Recht
- Finanzen
- Personal
- Studentisches
- Prüfungsordnungen
- Termine
- KLIPS-Support
- ... für Studierende
- ... für Mitarbeitende
- Anleitungen für KLIPS
- Voraussetzungen für eine erfolgreiche Belegung
- Semesterwechsel
- Personaldaten ändern
- E-Mail-Benachrichtigungen
- CSV-Export
- Lehrpersonenplan
- Browserempfehlung für die Nutzung von KLIPS
- Zulassungen verschieben
- Teilnehmerliste unter Belegungsinformation
- Vergabeverfahren
- Texte aus Word in KLIPS einfügen
- Veranstaltungen in KLIPS auf externer Website verlinken
- Veranstaltungen in KLIPS mehrsprachig anlegen (deutsch/englisch)
- Versenden von E-Mails an Studierende
- Studierende nachträglich zur Veranstaltung zulassen
- Belegphasen
- Wichtige Informationen zum Prüfungswesen und zu den Prüfungstypen
- Prüfungsordnung und Modulhandbücher ansehen
- Teilnahmeverbuchung
- Prüfung anlegen
- Notenverbuchung studentenbezogen
- Notenverbuchung
- Notenverbuchung über Excel-Export-Import
- Noteneingabe abschießen
- Zugang zu KLIPS
- KLUG - KLIPS User Group
- FAQ
- Anleitungen für KLIPS
- Schulungsangebot
- Belegungsphase
- PO-Versionen
- Modulhandbuch (elektronisch)
- Technik
- Innenrevision
- E-Services
- Services
Sitemap RPTU Einrichtungen, Vertreter, Gruppen etc. mit eigener Navigation unter www.uni-kl.de
- Bienen AG
- CampusKultur
- Informationssicherheit
- Datenschutz
- eTSC
- Gleichstellung, Vielfalt und Familie
- Aktuelles
- Gleichstellung
- Vielfalt
- Familie
- Angebote für ...
- Mentoring
- Hilfe und Unterstützung
- Ansprechpersonen
- Gründungsservice: Startup TU You
- JAV
- Klassischer Chor
- Menschen mit Behinderung
- Moderner Chor
- Orientierungsstudium RPTUzero
- Personalrat
- Schwerbehindertenvertretung
- Starte Dein Studium
- SLZ
- Suchtberatung
- U.EDU
- VKB