Technik und Innovationen, die Neues möglich machen.

Du bist neugierig auf Maschinen, Prozesse und innovative Technologien? Dann passt dieser Bereich perfekt zu dir. Ob Maschinenbau, Elektrotechnik oder Bauingenieurwesen – in diesem Bereich entwickelst du technisches, natur- und ingenieurwissenschaftliches Know-how. Du lernst, Lösungen für reale Herausforderungen zu entwickeln und Antworten auf Zukunftsfragen zu finden.

Entdecke passende Bachelorstudiengänge an der RPTU

Im Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen – Bauen, Umwelt, Management erlernst du praxisnah und mit Blick auf die Zukunft, wie Bauvorhaben geplant und umgesetzt werden, umweltfreundliche Infrastrukturen entstehen, Immobilien gemanagt und digitale Tools effektiv eingesetzt werden.

Erfahre mehr über deinen nächsten Schritt:

Entscheidest du dich für Bio- und Chemieingenieurwissenschaften, studierst du in einem interdisziplinären Feld zwischen Technik, Biologie und Chemie. Im Bachelor erlernst du, wie du naturwissenschaftliche Prinzipien mit Methoden des Ingenieurwesens praktisch verknüpfst.

Erfahre mehr über deinen nächsten Schritt:

Gesundheit, Umwelt, Ernährung, nachhaltige Mobilität – all diese Themen fordern innovative Lösungen. Mit fundierter Chemiekenntnis und Forschungserfahrung kannst du sie mitgestalten. Unsere Bachelorstudiengänge der Chemie legen dafür den Grundstein.

Erfahre mehr über deinen nächsten Schritt:

Data Analytics in Economics and Business kombiniert im Bachelor wirtschaftswissenschaftliche Inhalte (60 %) mit Mathematik und Informatik (40 %). So entwickelst du ein starkes Profil in klassischer und moderner Datenanalyse, ergänzt durch fundiertes Wissen aus Wirtschaft, Management und Entrepreneurship.

Erfahre mehr über deinen nächsten Schritt:

Ob Internet der Zukunft, neue Mobilfunkgenerationen oder intelligente Automatisierung: Im Bachelor Elektrotechnik und Informationstechnik beschäftigst du dich mit den Technologien von morgen – auch im Kontext der Energiewende und E-Mobilität.

Erfahre mehr über deinen nächsten Schritt:

Mit dem Bachelorstudium in Energie- und Verfahrenstechnik spezialisierst du dich auf Prozesse der Energie- und Stoffumwandlung. So trägst du zu einer umweltfreundlichen Technik und dem nachhaltigen Einsatz natürlicher Ressourcen bei.

Erfahre mehr über deinen nächsten Schritt:

Im Bachelor Informatik erwirbst du umfassendes Wissen für eine Zukunft in der Tech-Branche – von den Grundlagen der Softwareentwicklung über Künstliche Intelligenz bis hin zum wissenschaftlichen Rechnen. Du lernst, wie informatische Systeme unsere Gesellschaft prägen und verändern.

Erfahre mehr über deinen nächsten Schritt:

Im Maschinenbau-Bachelor lernst du, wie nachhaltige technische Systeme und Maschinen entstehen – von der ersten Idee über die Konstruktion bis zur Effizienzsteigerung. In Maschinenbau mit BWL vertiefst du dein Profil mit Veranstaltungen aus der Betriebswirtschaftslehre.

Erfahre mehr über deinen nächsten Schritt:

Der Mathematik-Bachelor bietet dir einen umfassenden Einblick: von der Grundlagenforschung bis zur praktischen Anwendung. Du lernst mathematische Methoden, Modellierungen und wie Mathematik als Schlüsseltechnologie eingesetzt wird.

Dein Studium gestaltest du individuell: Mit einem mathematischen Schwerpunkt und der Wahl eines Anwendungsfachs wie Informatik oder Wirtschaftswissenschaften baust du dir dein persönliches Profil auf.

Erfahre mehr über deinen nächsten Schritt:

Im Bachelorstudiengang Physik lernst du die zentralen Theorien und praktischen Anwendungen klassischer und moderner Physik kennen: von Mechanik und Wärme über Elektromagnetismus, Optik bis hin zur Quantenphysik.

Erfahre mehr über deinen nächsten Schritt:

Wenn du eine Verbindung zu den Ingenieurwissenschaften suchst, ist TechnoPhysik der passende Studiengang für dich. Im Bachelor kombinierst du angewandte Physik mit Maschinenbau-Inhalten.

Erfahre mehr über deinen nächsten Schritt:

Im Studium Wirtschaftsingenieurwesen lernst du, wie Technik und Wirtschaft ineinandergreifen. Dabei studierst du Wirtschafts- und Rechtswissenschaften zusammen mit Natur- und Ingenieurwissenschaften.

Die Basis bilden Mathematik, Statistik und Recht, ergänzt durch Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Als Ingenieurwissenschaftliches Fach kannst du aus Chemie, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau und Energie- und Verfahrenstechnik wählen.

Erfahre mehr über deinen nächsten Schritt:

Dein Studium, deine Wahlmöglichkeiten: Kombiniere zwei von 18 Basisfächern. Ergänzend wählst du ein Wahlfach, um dein Wissen zu vertiefen oder neue Perspektiven zu gewinnen.

Besonders ist der Profilbereich, der dich mit einem individuellen Programm zur Profilbildung unterstützt.

> Coaching & Zukunftsplanung: Entdecke deine Interessen und Stärken.
> Praktikum mit Reflexion: Setze dein Wissen praktisch um, erweitere dein Netzwerk und finde deine berufliche Orientierung.
> Schlüsselkompetenzen: Lerne Fähigkeiten, die in jeder Branche relevant sind, von Führung bis Nachhaltigkeit.

Erfahre mehr über deinen nächsten Schritt:

Das sagen unsere Studierenden über ihr Studium an der RPTU

Vanessa Hofmann, Chemie

 
“Man sollte Interesse daran haben, viel Neues zu lernen, auch selbstständig, und man sollte Spaß an Laborarbeit haben. Chemie-Leistungskurs oder auch Mathematik und Physik in der Oberstufe sind nicht unbedingt notwendig. Es gibt an der Uni gute Angebote, mit deren Hilfe sich Wissenslücken schließen lassen, wie etwa die Mathe-Vorkurse."

Die ganze Story von Vanessa lesen

Sharany Sivasothy, Maschinenbau


“Am Maschinenbau-Studium gefällt mir vor allem die Vielfältigkeit. Man beschäftigt sich mit technischen und mechanischen Fragestellungen. Gleichzeitig bekommt man einen guten Einblick in neue und moderne Technologien. Alles was momentan in der Forschung angesagt ist, kommt bei uns auch in die Lehre."

Die ganze Story von Sharany lesen

Mohamed Dhouib, Wirtschaftsingenieurwesen mit Informatik


“Kaiserslautern ist eine kleine Stadt mit vielen Möglichkeiten und Aktivitäten für Studierende, das gefällt mir gut. Und auch mit dem Studium bin ich sehr zufrieden. Ich kann ganz unterschiedliche Module aus den Bereichen Wirtschaft und Informatik kombinieren und das entspricht genau meinen Vorstellungen für mein Studium."

Die ganze Story von Mohamed lesen

Erlebe die RPTU

Lernen, forschen und das Studierendenleben genießen: An der RPTU in Kaiserslautern und Landau findest du dank vielfältiger Angebote ideale Voraussetzungen für Studium und Freizeit. Von Sport über Kultur bis zu engagierten Hochschulgruppen: so wird dein Uni-Alltag abwechslungsreich und inspirierend.
 

Zum Campusleben