• Hauptnavigation
  • Inhalt
  • RPTU
  • Zentrum für Kultur- und Wissensdialog
Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.
Hauptnavigation
Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.
Zentrum für Kultur- und Wissensdialog
  • Team
  • Abgeschlossene Inszenierungen Darstellendes Spiel/Theater
    • Abgeschlossene Inszenierungen Darstellendes Spiel/Theater
    • Abgeschlossene Inszenierungen Darstellendes Spiel/Theater
    • Alice im Wunderland
    • Zwischen den Zeilen: Ein Abend mit Martha Saalfelds Romanen
    • Ein Abend mit Erich Kästner
    • Henrik Ibsen: Ein Volksfeind
    • 100 Jahre Loriot
  • Zertifikatsstudiengang "Darstellendes Spiel/Theater"
    • Zertifikatsstudiengang "Darstellendes Spiel/Theater"
    • Zertifikatsstudiengang "Darstellendes Spiel/Theater"
    • Profil und Ziel des Studiengangs Darstellendes Spiel/Theater
    • Bewerbung und Studienplatzvergabe
    • Modulhandbuch
    • Ordnung für die Eignungsprüfung
    • Leitfaden für Hausarbeiten
    • FAQ
  • Poetry Slam Landau
    • Poetry Slam Landau
    • Poetry Slam Landau
    • Poetry Slam Landesmeisterschaften 2025
    • Science Slam der RPTU Landau
    • Poetry Slam 2023
    • Poetry Slam Landesmeisterschaft in Landau 2019
    • Poetry Slam Landesmeisterschaft in Koblenz 2018
  • Poetik Dozentur
    • Poetik Dozentur
    • Poetik Dozentur
    • Landauer Poetik Dozentur mit Eugen Gomringer und Nora Gomringer
    • Landauer Poetik Dozentur mit Theresia Walser
    • Landauer Poetik Dozentur mit Dr. Theo Zwanziger, Christof Siemes und Thomas Brussig
    • Landauer Poetik Dozentur mit Abbas Khider
    • Landauer Poetik Dozentur mit Daniel Kehlmann
    • Landauer Poetik Dozentur mit Éric Emmanuel Schmitt
    • Landauer Poetik Dozentur mit Sybille Lewitscharoff
    • Landauer Poetik Dozentur mit Rafik Schami
    • Landauer Poetik Dozentur Wintersemester Judith Holofernes
    • Landauer Poetik Dozentur Christian Delius
    • Landauer Poetik Dozentur mit Claus Peymann
    • Landauer Poetik Dozentur mit Sebastian Fitzek
    • Landauer Poetik Dozentur mit Hans-Werner Kroesinger und Regine Dura
    • Landauer Poetik Dozentur mit Marc-Uwe Kling
    • Landauer Poetik Dozentur mit Dr. Thomas Hettche
    • Landauer Poetik Dozentur mit Tijan Sila
  • Theaterfestival kaufkunst,-
    • Theaterfestival kaufkunst,-
    • Theaterfestival kaufkunst,-
    • Rückblick "Sterne des Südens"
    • Rückblick
  • PopUp Galerie kaufkunst
  • Große Begegnungen
    • Große Begegnungen
    • Große Begegnungen
    • ...mit Martin Walser
    • ...mit Reinhold Messner
    • ...mit Moritz Freiherr Knigge
    • ...mit Prof. Claus Hipp
    • ...mit Alfons Schuhbeck
    • ...mit Pater Anselm Grün
    • ...mit Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker
    • ...mit Dr. Necla Kelek
    • ...mit Günter Wallraff
    • ...mit Prof. Dr. Dr. H.C. mult. Hans-Werner Sinn
    • mit Prof. Claus Hipp
    • ...mit Gerald Hüther
    • ...mit Manfred Lütz
    • ...mit Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen
  • Veranstaltungen der Martha Saalfeld Forschungsstelle
    • Veranstaltungen der Martha Saalfeld Forschungsstelle
    • Veranstaltungen der Martha Saalfeld Forschungsstelle
    • Martha Saalfeld Preis
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung
    • Tagungen, Symposien und Kongresse
      • Wissenschaftliche Tagung "#future-generation-slam"
      • Symposium "inter.urban" - Industrie und Kultur
      • Symposium "Jüdisches Leben: damals und heute"
      • Wissenschaftliche Tagung "Asyl und Toleranz"
      • Wissenschaftliche Tagung "Ruanda"
      • Internationale Konferenz "Im Fokus - Wasser"
      • Wissenschaftliches Symposium – Der Königsweg
      • Kongress "Vielfalt Inklusive"
  • Fachbereiche
  • Zentrale Einrichtungen
  • Universitätsbibliothek
  • Presse
  • Informationen für
  • Alice im Wunderland
  • Zwischen den Zeilen: Ein Abend mit Martha Saalfelds Romanen
  • Ein Abend mit Erich Kästner
  • Henrik Ibsen: Ein Volksfeind
  • 100 Jahre Loriot
Zentrum für Kultur- und Wissensdialog
  1. RPTU
  2. ZKW
  3. Abgeschlossene Inszenierungen Darstellendes Spiel/Theater
Alice im Wunderland
Zwischen den Zeilen: Ein Abend mit Martha Saalfelds Romanen
Ein Abend mit Erich Kästner
Henrik Ibsen: Ein Volksfeind
100 Jahre Loriot
Wir sind die
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
Schnellzugriff
  • StudierendenServiceCenter
  • KIS Vorlesungsverzeichnis
  • KLIPS Vorlesungsverzeichnis
  • International Students
  • Universitätsbibliothek
  • IT auf dem Campus
  • Prüfungsangelegenheiten
  • Mensa Kaiserslautern
  • Mensa Landau
  • Sport, Gesundheit & Wohlbefinden
  • Personensuche
  • Uni-Shop
  • Beschäftigte
Service
  • Anfahrtswege und Anreise
  • Störungsdienst
  • Gebäude- und Lagepläne
  • Info Points
  • Gleichstellung, Vielfalt, Familie
Informationsangebot für
  • Studieninteressierte
  • Fernstudieninteressierte
  • Studierende
  • Fernstudierende
  • Beschäftigte
  • Forschende
  • SchülerInnen & Lehrkräfte
  • Alumni
  • Unternehmen
  • Gründerinnen & Gründer
  • Erfinderinnen & Erfinder
  • Presse
  • Karriere
StudierendenServiceCenter Kaiserslautern

Gottlieb-Daimler-Straße
Gebäude 47, Raum 109, Erdgeschoss
67663 Kaiserslautern

Tel.: 0631 205 5252
Fax: 0631 205 5040
E-Mail: ssc-kl[at]rptu.de

Öffnungszeiten
Mo-Do  09.00 - 13.00 Uhr
Fr           09.00 - 12.00 Uhr

Telefonzeiten
Mo-Fr    09.00 - 16.00 Uhr

StudierendenServiceCenter Landau

Marie-Curie-Straße 5 a
1. OG
Neues Messegelände
76829 Landau

Tel.: +49 6341-280-37340
E-Mail: ssc-ld[at]rptu.de

Öffnungszeiten
Mo - Do                10:00 - 12:00 Uhr
Mo - Mi                 13:00 - 15:00 Uhr

Telefonzeiten
Mo - Do                10:00 - 12:00 Uhr
Mo - Mi                 13:00 - 15:00 Uhr

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

RPTU in Kaiserslautern

Gottlieb-Daimler-Straße
67663 Kaiserslautern

49.42483, 7.75246

RPTU in Landau

Fortstraße 7
76829 Landau

49.20449, 8.10787

Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2024
Pathfinder-ID: rptu-39586Zum Kopieren klicken
Red. verantwortl.: N. N.
Copyright © 2025 RPTU. Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Informationssicherheit
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz und Social Media
  • Erklärung zur Barrierefreiheit