120 Jahre Zoo: Stationentheater „Zoolandia“ entführt Klein und Groß in die Welt der Tiere

Gemalte Zoo-Tiere
Kultur im Zoo der Stadt Landau: Das Stationentheater „Zoolandia“ bietet ungewöhnliche Einblicke ins tierische Leben.

Das Zentrum für Kultur- und Wissensdialog der RPTU (ZKW) lädt gemeinsam mit dem Zoo der Stadt Landau am Samstag, 11. Oktober, zu einem besonderen kulturellen Ereignis ein: Unter Leitung des ZKW präsentiert die Theatergruppe des Fördervereins Kinder und Jugend Edesheim das Stationentheater „Zoolandia“.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine außergewöhnliche Theaterreise durch den Zoo: Während zwei erwachsene Schauspieler das Publikum mit spannenden Fakten über Flora und Fauna durch die Anlage führen, übernehmen die Kinder verschiedene Rollen der tierischen Bewohner. So lassen sie direkt vor den Gehegen beispielsweise Störche, Erdmännchen, Flamingos, Tiger und Affen ungewohnt lebendig werden – mal tänzerisch, mal poetisch, mal humorvoll.

Ob fotogene Flamingos, reimende Tiger oder in Masken tanzende Affen – das Stück zeigt das Zoo-Leben aus einer ganz besonderen Perspektive: aus Sicht der Tiere selbst. Die Aufführung beginnt um 14 Uhr im Innenbereich des Zoo-Eingangs und endet um 15:30 Uhr am Affen-Gehege.

Hinweis: Der Zoo Landau ist grundsätzlich barrierefrei und gut für Besucherinnen und Besucher mit Kinderwagen oder Rollstuhl geeignet. Einige Bereiche – wie die Steigung zum Tiger- und Dromedar-Gehege – sind jedoch nicht uneingeschränkt befahrbar.

Termin: Samstag, 11. Oktober 2025, 14 Uhr bis 15:30 Uhr

Treffpunkt: Zoo, Eingangsbereich (innen)

Eintritt: Regulärer Zoo-Eintritt

Gemalte Zoo-Tiere
Kultur im Zoo der Stadt Landau: Das Stationentheater „Zoolandia“ bietet ungewöhnliche Einblicke ins tierische Leben.