Die RPTU bietet Young Talent Program für internationale Studieninteressierte
Zulassungshürden abbauen, jungen Talenten aus aller Welt den Weg ins Studium erleichtern: Das fördert die RPTU im Winter erstmals mit einem „Young International Talent Program“. In der zweiten Dezemberwoche können internationale Studieninteressierte im Rahmen einer Orientierungswoche in Kaiserslautern ihr Wunschfach, Campusleben und Stadt kennenlernen. Dadurch öffnet sich ihnen Möglichkeit, sich direkt – auch wenn noch keine formale Hochschulzugangsberechtigung vorliegt – für eine Einstiegssemester an der RPTU einzuschreiben. Bewerbungen sind bis einschließlich 31. Oktober 2025 online möglich.
„Die Orientierungswoche richtet sich an Schülerinnen und Schüler aus aller Welt im Alter von 17 bis 19 Jahren, die sich im letzten oder vorletzten Schuljahr befinden, sehr gute Leistungen in MINT-Fächern zeigen und motiviert sind, in Deutschland ein Studium in den Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen oder Mathematik zu starten. Wir fördern besonders talentierte junge Menschen nachfolgend in einem Pre-Semester, in dessen Verlauf sie formale Zulassungsvoraussetzungen wie Sprachkenntnisse erwerben und erleichtern bzw. verkürzen ihnen den Zugang zu unseren Studiengängen“, umschreibt Oliver Frör, RPTU-Vizepräsident für Internationales, Nachhaltigkeit und bauliche Entwicklung die Bedeutung des Orientierungsprogramms.
Die grundlegende Orientierungswoche findet vom 8. bis 12. Dezember in Kaiserslautern statt. Sie beinhaltet ein fünftägiges akademisches und kulturelles Programm. Die RPTU unterstützt bei der Reiseplanung und der Suche nach einer Unterkunft. Besonders talentierte Bewerberinnen und Bewerber erhalten zudem finanzielle Unterstützung in Form von Teilstipendien.
„Neben direkten Bewerberinnen und Bewerbern können sich gerne auch deutsche Schulen bei uns melden, die mit Schulen in anderen Teilen der Welt kooperieren und unser Angebot weiterreichen möchten. Ebenso sind Bürgerinnen und Bürger angesprochen, die an einem MINT-Studium interessierte Familienmitglieder im Ausland haben“, führt Dr. Parya Memar aus, die das Referat Internationale Angelegenheiten an der RPTU leitet.
Detaillierte Informationen zum „RPTU Young International Talent Program“ und den Link zur Online-Bewerbung finden Interessierte auf der folgenden Webseite: rptu.de/en/international/bachelor/rptu-young-international-talent-program
Fragen beantwortet:
Dr. Parya Memar
Referat Internationale Angelegenheiten an der RPTU
T +49 (0)631 205 4002
E parya.memar[at]rptu.de