
Vortragsreihe Studium und Beruf
11. März 2025, 08:15-16:00 Uhr
In der gemeinsamen Veranstaltung der RPTU und der Arbeitsagentur Kaiserslautern-Pirmasens informieren wir alle Studieninteressierten der 12. und 13. Jahrgangsstufen über Voraussetzungen, Inhalte und Berufsperspektiven universitärer Studiengänge.
Komm vorbei und informiere dich in spannenden Vorträgen über verschiedene Studienmöglichkeiten und tausche dich mit Studierenden über deren Erfahrungen aus!
Im Fokus stehen Studiengänge aus Technik, Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften. Und wenn dir die Entscheidung für einen bestimmten Studiengang schwerfällt, solltest du die Informationen über unser Orientierungsstudium RPTUzero nicht verpassen.
Neben der RPTU präsentieren sich auch weitere Institutionen. Dazu zählen die Universitäten Mannheim und Trier, das Westpfalz-Klinikum sowie die Tageszeitung „Die Rheinpfalz“.
Begrüßung (08:15-09:00 Uhr)
Geb. 42, Raum 115
Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung mit diesen Themen:
> Orientierungsstudium RPTUzero
> Anlaufstelle bei Fragen rund ums Studieren: Zentrale Studienberatung und StudierendenServiceCenter
> Campusleben an der RPTU: Sport- und Freizeitangebote des ZSGW
Vorträge sortiert nach Interessen
Architektur und Raumplanung
Zeit: 09:15-10:15 Uhr
Ort: Geb. 46, Raum 280
Das erwartet dich: Informationen zum Studiengang Architektur
Studienort: RPTU in Kaiserslautern
Zeit: 13:45-14:45 Uhr
Ort: Geb. 46, Raum 260
Das erwartet dich: Informationen zum Studiengang Raumplanung
Studienort: RPTU in Kaiserslautern
Ingenieurwissenschaften
Zeit: 09:15-10:15 Uhr
Ort: Geb. 46, Raum 215
Das erwartet dich: Informationen zu den Studiengängen Elektrotechnik u. Informationstechnik und Medien- u. Kommunikationstechnik
Studienort: RPTU in Kaiserslautern
Zeit: 09:15-10:15 Uhr
Ort: Geb. 42, Raum 115
Das erwartet dich: Informationen zu den Studiengängen Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre mit technischer Qualifikation, Wirtschaftsingenieurwesen, Lehramt Wirtschaft, Data Analytics in Economics and Business
Studienort: RPTU in Kaiserslautern
Zeit: 10:30-11:30 Uhr
Ort: Geb. 46, Raum 215
Das erwartet dich: Informationen zum Studiengang Bauingenieurwesen
Studienort: RPTU in Kaiserslautern
Zeit: 11:45-12:45 Uhr
Ort: Geb. 46, Raum 280
Das erwartet dich: Informationen zu den Studiengängen Maschinenbau, Maschinenbau mit BWL, Bio- und Chemieingenieurwissenschaften, Energie- und Verfahrenstechnik
Studienort: RPTU in Kaiserslautern
Zeit: 13:45-14:45 Uhr
Ort: Geb. 46, Raum 215
Das erwartet dich: Informationen zum Studiengang Immobilien und Facilities – Management und Technik
Studienort: RPTU in Kaiserslautern
Mathematik und Informatik
Zeit: 10:30-11:30 Uhr
Ort: Geb. 46, Raum 280
Das erwartet dich: Informationen zu den Studiengängen Mathematik, Technomathematik und Wirtschaftsmathematik
Studienort: RPTU in Kaiserslautern
Zeit: 11:45-12:45 Uhr
Ort: Geb. 46, Raum 260
Das erwartet dich: Informationen zu den Studiengängen Informatik und Sozioinformatik
Studienort: RPTU in Kaiserslautern
Natur- und Umweltwissenschaften
Zeit: 09:15-10:15 Uhr
Ort: Geb. 46, Raum 260
Das erwartet dich: Informationen zu den Studiengängen Chemie, Lebensmittelchemie und Wirtschaftschemie
Studienort: RPTU Kaiserslautern
Zeit: 10:30-11:30 Uhr
Ort: Geb. 42, Raum 110
Das erwartet dich: Informationen zum Studiengang Molekulare Biologie
Studienort: RPTU in Kaiserslautern
Zeit: 11:45-12:45 Uhr
Ort: Geb. 42, Raum 115
Das erwartet dich: Informationen zum Studiengang Umweltwissenschaften
Studienort: RPTU in Landau
Zeit: 11:45-12:45 Uhr
Ort: Geb. 46, Raum 215
Das erwartet dich: Informationen zu den Studiengägen Physik, Biophysik, TechnoPhysik
Studienort: RPTU in Kaiserslautern
Zeit: 13:45-14:45 Uhr
Ort: Geb. 42, Raum 110
Das erwartet dich: Inhformationen zum Studiengang Mensch und Umwelt: Psychologie, Kommunikation, Ökonomie
Studienort: RPTU in Landau
Sprach-, Sozial- und Kulturwissenschaften
Zeit: 09:15-10:15 Uhr
Ort: Geb. 42, Raum 110
Das erwartet dich: Informationen zum Studiengang Germanistik
Studienort: RPTU in Landau
Zeit: 10:30-11:30 Uhr
Ort: Geb. 46, Raum 260
Das erwartet dich: Informationen zum Studiengang Kultur und Wirtschaft
Studienort: Universität Mannheim
Zeit: 10:30-11:30 Uhr
Ort: Geb. 42, Raum 115
Das erwartet dich: Informationen zum Studiengang Integrative Sozialwissenschaft
Studienort: RPTU in Kaiserslautern
Zeit: 11:45-12:45 Uhr
Ort: Geb. 42, Raum 110
Das erwartet dich: Informationen zum Studiengang Erziehunswissenschaft
Studienort: RPTU in Landau
Zeit: 13:45-14:45 Uhr
Ort: Geb. 46, Raum 280
Das erwartet dich: Informationen zu den Wegen in den Journalismus
Anbieter: Die Rheinpfalz Lokalredaktion Kaiserslautern
Sport, Gesundheit und Psychologie
Zeit: 13:45-14:45 Uhr
Ort: Geb. 42, Raum 115
Das erwartet dich: Informationen zum Studiengang Medizin
Anbieter: Westpfalz-Klinikum
Zeit: 15:00-16:00 Uhr
Ort: Geb. 42, Raum 115
Das erwartet dich: Informationen zum Studiengang Psychologie
Studienort: RPTU in Landau
Zeit: 15:00-16:00 Uhr
Ort: Geb. 46, Raum 215
Das erwartet dich: Informationen zum Studiengang Sportwissenschaft und Gesundheit
Studienort: RPTU in Kaiserslautern
Wirtschaftswissenschaften und Recht
Zeit: 09:15-10:15 Uhr
Ort: Geb. 42, Raum 115
Das erwartet dich: Informationen zu den Studiengängen Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre mit technischer Qualifikation, Wirtschaftsingenieurwesen, Lehramt Wirtschaft, Data Analytics in Economics and Business
Studienort: RPTU in Kaiserslautern
Zeit: 10:30-11:30 Uhr
Ort: Geb. 46, Raum 260
Das erwartet dich: Informationen zum Studiengang Kultur und Wirtschaft
Studienort: Universität Mannheim
Zeit: 15:00-16:00 Uhr
Ort: Geb. 46, Raum 260
Das erwartet dich: Informationen zu den Studiengängen Rechtswissenschaft und Internationale Rechtsstudien
Studienort: Universität Trier
Lehramt
Zeit: 15:00-16:00 Uhr
Ort: Geb. 42, Raum 110
Das erwartet dich: Informationen zu den Lehramtsstudiengängen an beiden Standorten der RPTU
Studienort: RPTU in Kaiserslautern, RPTU in Landau
Auslandsstudium
Zeit: 15:00-16:00 Uhr
Ort: Geb. 46, Raum 280
Das erwartet dich: Informationen zum Studium im Ausland
Studienort: RPTU
Mittagspause (12:45-13:45 Uhr)
Schülerinnen und Schüler, die die Vortragsreihe besuchen, können in der Pause zum Studierendenpreis in der Mensa (Geb. 30, gegenüber von Geb. 42) essen. In der Mensaria Atrium (EG) und am freeflow-Büfett (OG, Salatbüffet, Grill, Wok) kann bar bezahlt werden. Für das Drehkreuz an den Stammessen-Ausgaben 1 und 2 (OG, Essen 1, Essen 2) wird eine Chipkarte benötigt, die am Info-Point in Geb. 30 gegen ein Pfand von 10 Euro geliehen werden kann.
Auf den Webseiten des Studierendenwerks findest du genauere Infos zum Speiseplan und den Öffnungszeiten der Mensa.

Studienangebot
Finde dein Wunschfach: An der RPTU kannst du aus über 160 Studiengängen wählen – von Technik über Gesellschaft und Bildung bis zu Natur und Umwelt.
>> Weiterlesen

Beratung & Orientierung
Von der Wahl des passenden Studiengangs über Hilfe bei der Finanzierung deines Studiums: Wir beantworten dir gerne deine Fragen und beraten dich.
>> Weiterlesen

Campusleben
Neben Studium und Forschung gibt es an der RPTU auch ein einzigartiges Campusleben. Wir tun alles, damit du gut ankommst und dich wohlfühlst.
>> Weiterlesen