| Fachbereich | Wirtschaftswissenschaften |
| Teilstudiengang | Wirtschaft | |
| Abschlussbezeichnung | Bachelor of Eduaction (B.Ed.) | Master of Education (M.Ed.) |
| Art des Teilstudiengangs | Grundständiger, lehramtsbezogener Präsenzstudiengang | Konsekutiver, lehramtsbezogener Präsenzstudiengang |
| Schulform | Lehramt an berufsbildenden Schulen (LABBS) |
| Regelstudienzeit | 6 Semester | 4 Semester |
| Umfang | 90 Leistungspunkte (LABBS 1. Fach) | 44 Leistungspunkte (LABBS 1. Fach) |
| Start des Teilstudiengangs | WiSe 2024/25 |
| Beschluss über Akkreditierungsfähigkeit | 19.04.2024 |
| Kombinationsstudiengang akkreditiert bis | 30.09.2026 |
| Begutachtungsfrist bis | 30.09.2032 |
| Externe Gutachtergruppe | Prof. Dr. Doreen Flick-Holtsch, Sprecherin der Gutachtergruppe, Universität Zürich (Hochschullehrerin) |
| | Prof. Dr. Manuel Förster, Technische Universität München (Hochschullehrer) | |
| | StDin Heike Kayser-Lang, Fachberaterin Wirtschaft/Berufsschule, KBBZ Halberg (Berufsvertreterin) | |
| | Ivette Bartholomäus, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Studentin) | | | |
| | Dr. Sylke Grüll, Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz (Vertreterin des Ministeriums) |