PROMOS


Das DAAD PROMOS Programm unterstützt Studierende deutscher Universitäten finanziell bei ihrem Aufenthalt im außereuropäischen Ausland.
Die Stipendien werden von der RPTU nach DAAD Förderrichtlinien verliehen. Hier erfährst du welche Vorteile das Programm bietet!
Informationen zu Bewerbungsunterlagen, Voraussetzungen etc., entnehmen Sie bitte den jeweiligen Beschreibungen:
Studien- und Forschungsaufenthalte
JETZT BEWERBEN für Aufenthalte zwischen Januar und Juli 2023!
Eine Online-Durchführung von Maßnahmen ist unter Umständen förderfähig.
- Sehr gute bis exzellente Noten
- Gute Sprachkenntnisse
- Relevanz des Auslandsaufenthaltes für das Studium an der RPTU
- Motivationsschreiben (Vorbereitung, Wahl des Gastlandes und der Gastuni, Gründe für einen Auslandsaufenthalt)
- (Außergewöhnliches soziales und kulturelles Engagement)
01. August bis 31. Oktober 2022
-> für Aufenthalte ab Januar bis Juli 2023
01. März bis 15. Juni 2022
-> für Aufenthalte ab August bis Dezember 2022*
*Aufenthalte, die in 2022 beginnen, können bis 28. Februar 2023 gefördert werden!
Die Bewerbung erfolgt über unsere Datenbank
Das Stipendium setzt sich aus einer einmaligen Reisekostenpauschale und einer monatlichen Teilstipendienrate zusammen.
Die Höhe der Leistungen ist länderabhängig:
Bewerbungsunterlagen (auch in der Datenbank downloadbar)
Studien- und Forschungsaufenthalte:
Praktika:
Sprach- und Fachkurse:
Während dem Aufenthalt
Änderung im Learning Agreement
Nach dem Aufenthalt
Download
Kontakt
Referat Internationale Angelegenheiten
RPTU Kaiserslautern
Gottlieb-Daimler-Straße
Building. 47, Room 626
67663 Kaiserslautern
Nina Huber
nina.huber(at)rptu.de
0631 205 4370
RPTU Landau
Building K, Room 1.25
76829 Landau
Jutta Bohn
bohn(at)uni-landau.de
06341 280 37169
Sprechzeiten
RPTU Kaiserslautern
persönlich: Di - Do 10 - 12 Uhr
telefonisch: Mo + Fr 10 - 12 Uhr, Mi 14 - 15 Uhr
RPTU Landau
nach Vereinbarung (per E-Mail)