Event

Ring-Vorlesung Making of Pfalz; Vortrag von Wilhelm Kreutz: Die Pfalz von der Französischen Revolution bis zum Hambacher Fest

Vor dem Hintergrund der Franzosenzeit (bis 1815) avancierte das später „Pfalz“ genannte Gebiet zur politisch fortschrittlichsten Region im Deutschen Bund. Die Opposition artikulierte sich scharf im Bayerischen Parlament aber auch außerhalb. Neben wirtschaftlichen Reformen forderten sie die Gewährung von Grund- und Freiheitsrechten sowie die Schaffung einer deutschen Nation. 1832 erreichten die Proteste beim „Hambacher Fest“, der ersten Massenkundgebung der deutschen Demokratiebewegung, ihren Höhepunkt. 

[5 € Eintritt für Nicht-Mitglieder des Historischen Vereins der Pfalz e.V. Zur Lehrveranstaltung angemeldete Studierende haben freien Eintritt.]

Mehr Informationen zur Veranstaltung >

Veranstalter: Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst

Details
  • Donnerstag, 08.01.2026
  • 19:30 Uhr
  • VHS (Mensa des Otto-Hahn-Gymnasiums), Westring 11, Landau in der Pfalz
  • Vorlesungen & Vorträge
  • Präsenz
  • Studierende, Mitarbeitende, Interessierte