Senatsausschuss für Qualitätsicherung in Studium und Lehre

Die Zusammensetzung des Senatsausschusses für Qualitätssicherung in Studium und Lehre (QSL) ist in § 5 der Satzung zur Qualitätssicherung und -entwicklung in Studium und Lehre der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau in Landau, geregelt.

Die aktuelle Zusammensetzung wurde mit Beschlussfassung vom 27.02.2023 durch die stimmberechtigten Mitglieder des Campussenats Landau einstimmig beschlossen.

Aufgaben des Senatsausschusses QSL

  1. Erarbeitung von hochschulweiten Qualitätszielen (Leitbild Lehre)
  2. Ermittlung und Begleitung von Teilprojekten, insbesondere
    • Ausgestaltung des Verfahrens zur Weiterentwicklung von Studiengängen und
    • Weiterentwicklung des Verfahrens zur Einführung neuer Studiengänge, einschließlich Einbindung externer Expertise und Evaluation sowie
  3. Erarbeitung entsprechender Beschlussvorlagen.

Mitglieder des Senatsausschusses QSL der RPTU in Landau

Vorsitzendes Mitglied der Campusleitung für Studium und Lehre:
Prof. Dr. Mandy Schiefner-Rohs

Aus den Fachbereichen:
Dr. Alexandra Merkert (FB Erziehungswissenschaften)
Dr. Christiane Hansen (FB Kultur- und Sozialwissenschaften)
Prof. Dr. Dirk Felzmann (FB Natur- und Umweltwissenschaften)
Dr. Katja Pook (FB Psychologie)

Zentrum für Lehrerbildung (Geschäftsführende Leitung):
Prof. Dr. Barbara Geist

Gemeinsamer Ausschuss Zwei-Fach-Bachelor:
Prof. Dr. Martin Entling

Methodenzentrum:
Dr. Susanne Weis

Zentrum für Hochschullehre und Didaktik (ZHDL):
Dipl. Päd. Kathrin Schmidt

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin oder Mitarbeiter:
Dr. Stephan Schmitz

Vertreter aus der Gruppe der Studierenden:
Veronika Klingenfuß

Referat 4 Qualität in Studium und Lehre:
Birgit Briem

 

Stand: 01.09.2025